Beiträge von dago-176

    @ schnud86


    ich bin mir sehr sicher dass du das teil bei ebay günstiger bekommst.


    oder sonst kannst du noch bei autoteile pöllert (atp autoteile) nachsehen die haben auch immer gute angebote.

    martl


    Könntest du mir bitte mal ein paar bilder reinstellen oder per mail senden!


    Wäre echt toll bin sehr interessiert!!


    ps: ich bin auch aus österreich salzburg ist nicht so weit weg von mir!!


    mfg Günter

    hallo leute !!


    ich bin mir sicher das ich euch auf die nerven gehe aber ich muss diesen treat einfach noch mal öffnen. bin immer noch auf der suche nach einem unterfahrschutz für meinen kadett.


    wer infos hat bitte mal schreiben ;)



    nfg günter

    Hy goldi !!


    Hast echt einen schönen Champion!! Meiner war auch sehr schön beim Kauf aber ich nehme immer alles zu genau beim entrosten sonst könt ich auch schon wieder fahren :stance:


    Gute Optik , original und tiefer so muss das sein!!!!!!!!!!! :D

    So ich habe Heute wieder mal ein paar Fotos gemacht die ich euch zeigen will!!


    hier habe Ich den Reperaturradlauf unter das alte Tankstuzenblech gelegt und punktgeschweißt. Der Rest wir dan Kante auf Kante geschweißt.


    http://img3.imagebanana.com/view/xlvo3tyw/2.JPG


    http://img3.imagebanana.com/view/ebunj89l/3.JPG


    Hier noch der Punktschweißkleber und die Punktschweißzange.


    http://img3.imagebanana.com/view/dvvdnbym/4.JPG


    http://img3.imagebanana.com/view/0vdcod2n/5.JPG


    mfg Günter

    Hallo komme gerade aus der Werkstatt!! Habe gerade den Innenradhausbogen mit der Tankdeckelhalterung punktgeschweisst und morgen wird dan der Rest verschweißt!!
    Ich mache euch dan wieder ein paar Fotos!!


    16v fahrer
    Ja der Kadett ist aus Essen und der war auch im Ebay!!


    GM-5
    Ja es gibt nur einen Felgentyp für mich und das sind die RS!! :D


    @Killingfrezzi
    Ich verwende zwei Sachen!!


    1, eine Punktschweißgrundierung von Würth.
    Diese Grundierung leitet trozdem noch genug damit der Punktschweisser schweissen kan!!


    2, Einen spezial Punktschweißkleber ( zwei Komponenten Masse) diese Masse wird erst durch Themperatur hart! und verschließt von innen.


    Wen euch dieser Vorgang interessiert den ich mir durch jahrelange Opel scheißarbeiten und Erfahrungen ausgedacht habe :) dan werde ich das mal bei den nächsten Blechen genau Dokumentieren ich halte es für einer der besten Ideen in Sachen Rostbekämpfung!!


    Gruß Günter!!!

    Ja hast recht ein Risiko ist schon dabei wen man so viel Blech rausnimmt aber ich hab mit meinem Arbeitskolegen (ca 30 jahre lang Karosseriespengler) gesprochen und der hat gesagt wen ich jetzt vom Rahmen nichts rausmache und ihn einfach behudsahm behandle nicht viel passieren kan!


    Außerdem wir der Wagen vor dem zusammenschweißen angehoben und vermessen!!
    So das auch alle Spaltmaße wieder übereinstimmen!!


    Siggi_OPC danke für dein Lob!!!!!!



    MFG Günter

    Hallo !!!


    Das Drehzahlschwanken kan wirklich vom Lehrlaufsteller kommen!! Den kanst du aber sehr schnell kontrolieren bzw. reparieren!!
    Du must ihn ausbauen und in eines der zwei Löcher die er hat mit einem Flachschraubendreher rein und den dan von links nach rechts bewegen!


    Wen sich der Schieber innen nicht bewegt must du ein bischen WD-40 oder Öl rein machen und immer wieder drehen bis er sich schön bewegt!!!


    Zum Motorruckeln bei wenig Drehzahl kanst dir ja auch mal die ganze Zündanlage ansehen (Verteilerkappe und Zünkabeln waren bei mir schuld) !!
    Der XE hatte immer Schon Zündprobleme!!


    Luftmassenmesser ist auch noch ein heißer Tip die habe ich auch schon zu hunderten getauscht,da laufen die dinger auch immer scheiße !!!


    mfg Dago