Ab 30 Jahren,aber ab dem Tag der Erstzulassung.
mfg
Ab 30 Jahren,aber ab dem Tag der Erstzulassung.
mfg
Ich besitze meinen Kadett auch schon lange nicht mehr und schaue trotzdem oft hier rein.Die Erfahrung die ich in den letzten 10 jahren Opel schrauben gesammelt habe gebe ich gerne an jüngere weiter.
Überleg dir das nochmal,es sei denn du meldest auch das Internet ab
mfg
Nen Kumpel hatte sich die auch mal in sein Polo 86C eingebaut,sah gut aus.Fusstütze wage ich zu bezweifeln da die beim Kadett recht schmal ist.
mfg
Genauso hab ich es auch gemacht,nur habe ich ein Kugelhahn kurz vor den deckel gesetzt damit ich regulieren und beobachten kann.
mfg
Habe einen alten Bremsflüssigkeitsbehälterseckel aufgebohrt und ein Druckluftanschluss eingebaut.Den dann auf den vollen Behälter aufgeschraubt und die Druckluft langsam über ein Kugelhahn aufgemacht.Hat bisher super funktioniert.
mfg
ZitatAlles anzeigenaber ich mein den 2000 spoiler + einen oben drauf
ich glaub das will niemand sehen........ :nein:
mfg
wenns hilft.......
mfg
Jo mach dann den Rippenriemen auch noch neu.
Weißt du ob der ne spannrolle hat oder über die lima gespannt wird?
mfg
Hi,
hab bei ner Freundin am Golf 3 1.8 den Keilriemen der Servo gewechselt weil beim Start ein kurzes quitschen zu hören war.Nun hat sie gesagt das es wieder quitscht.Kann es sein das es der Keilrippenriemen ist? Dachte das die nicht quitschen sondern nur ein pfeiffgeräusch im Betrieb haben bei Verschleiss.
Oder hab ich den Keilriemen zu wenig gespannt? Konnte ihn nur noch um 90° drehen an der längsten Stelle.
mfg
Heiko
Hab keins,von daher kann ich dir da nicht weiterhelfen.An deiner stelle würde ich in den nächsten Hifi shop gehen und mich beraten lassen.
mfg