Beiträge von c20xefan

    Moin,
    also hab da mal ne frage habe mein cabrio c20xe umgebaut.
    Ich hatte einen Ölkühler vom calbibra mitbekommen.
    Den habe ich jedoch verkauft weil das mit den gebogenen Leitung nicht hingekommen ist. Habe mir dann daraufhin einen aus einem orginal Kadett 16v besorgt.
    Soweit so gut.
    Meine frage ist jetzt jedoch der alte kühler hatte anschlüsse mit einem ring und durch den ring wurde dann eine schraube geschraubt.
    Der neue kühler jedoch hat die schrauben und anschlussstück in einem kann das jetzt so ohne weiteres passen ?
    Oder muss ich jetzt die anschlussstücke auf ring umbauen?
    Gruß Max

    Hi,
    kannst mir dann mal ein tipp geben wo ich da was machen kann hab schon ganz viel probiert..
    Kumpel von mir meinete mal ich sollte die gurte lösen habe ich auch gemacht das gleiche in grün...
    Wie bzw wo kann ich das machen ?
    Gruß
    Max

    Hi,
    also das auto war mal für ein e-verdeck vorgesehen also das passt schon alles. Das gestänge jedoch (verdeck komplett) stammt aber von einem unfaller der hatte vorne einen mächtig in die Seite bekommen. hier ein Bild
    kann das daran liegen?
    Gruß
    Max

    Hallo,
    ja ich weiß das das thema schon sehr oft hier behandelt wurde jedoch muss ich es trotzdem nochmal ansprechen weil ich es mit hilfe der suche nicht ganz rausgefunden habe und die meinungen sich immer noch in zwei richtungen spalten.


    Es geht um das alte thema passt ein mechanisches verdeck mit den elektrohydraulischen zusammen?


    Ich habe elektrohydraulische dämpfer verbaut und ein mechanisches verdeck verbunden vom zusammenschrauben passt auch alles soweit,
    jedoch habe ich es noch nicht in betrieb genommen.


    das verdeckist auf der rechten seite etwas dichter an der frontscheibe als auf der linken.


    Die zweite frage ist wie ich die elektrick anschließe.
    Klar das pinke bis vorne zum + pol der batterie ein massekabel. eins zum handbremshebel. nun weiß ich nicht in welcher kombi ich nun den gelben und den grünen anschließen soll. Hab das nicht so mit schaltplänen.
    danke
    max

    Hi,
    wie einige jetzt schon mitbekommen haben ;) baue ich mein cabrio grade von 1,6 auf c20xe 2.0 16v um meine frage ist mein digi tacho zeigt mir immer vollen ödruck an von der 1 sec. am start an schwankt nicht und gar nichts meine frage ist ob der digitacho jetzt überhaupt richtig anzeigt habe oben mal den ödeckel aufgedreht also das öl spritzt schön durch die gegend oder ist der beim 16v immer auf voll anschlag?
    für eine schnelle antowrt vielen Dank
    Ps:
    ich habe bei meinem tank zurzeot keine inhaltsangabe weil mein kabelbaum am tankgeber 2 kabel mit einem stecker hat jedoch ist beim tank nur so ein kleine blech nase wo man so einen kabelschuh raufstecken kann halt der 1.6 tank könt ihr mir da weiter helfen?

    hi,
    habe am rechten und linken mehrere schwarze und braune kabel müssen die alle auf plus und masse?
    Habe leider nichts gefunden zum thema anleitung danke maxx

    Hi,
    wollte mein lcd tacho außerhalb meines autos mal aktiviren leider weiß ich nicht an welche kabel ich masse und 12v legen muss hab beide stecker mit nem kleinen stück kabel drann vielleicht könnt ihr mir ja helfen das wäre echt supi
    danke
    Max

    Hi,
    baue ja grade mein cabrio auf von 1.6 auf c20xe 16v um habe jetzt meine hinterachse drinne,
    mein anderesproblem ist jetzt mein kühler ich hatte den 8v c20ne kühler eingebaut jedoch ist mir dieser beim einbau am wasserflansch zerbrochen,meine frage ist jetzt ob ich uch einen kleineren bom 1,6 oder so nehmen kann oder doch den vom 8v 2.0 der 16v passt ja niht wegen dem schloßträger ? Desweiteren brauche ich noch Kühlerschläuche weil die vom 8v alle nicht so richtig passen...:-( bzw nur mit nem knick immer oder etwas zu kurz oder nur grde eben hat da jemand ein tipp für mich habe kein abs und den kühlwasserbehälter auf der fahrerseite.
    Vielen Dank für eure hilfe
    Maxx