Mal Holland, Brasilien, Spanien und Portugal abwarten. Aber Bisher sind die Deutschen die besten Und die Australier haben in der quali kein tor Gefangen.. deren Abwehr war berüchtigt
Beiträge von Greg
-
-
Klose seh ich nicht so problematisch. wenn nicht übermorgen der Knoten platzt, dann wird wohl wer anderst auf sein Platz rücken. So einfach iss das.
Klose hat uns halt in die WM Geschossen und war auch letzte wm TorschützenkönischDer kann schon was, hatte halt ne unglückliche Saison.
Und jetzt kommt mir nich mitm Kurani.. wie doof der iss sieht man ja bei seinem Wechsel nun
Platoon, Badstuber hat schon erfolgreich CL gespielt gegen die besten von Europa. Der kann schon was, sonst wär er nich von der 2. Mannschaft in die 1. bayern startelf gerücktDem mag Nationalmannschaftserfahrung fehlen aber nen Rooney,Nani,Dzeco, militio,pizarro usw. hatte er diese Saison schon vor der Nase. Der braucht sich vor niemandem zu verstecken.
-
Deutschland ist sicher kein Favorit. Aber Wir haben ne super Mannschaft da unten.
Auch wenn es viele Kritiker gibt halte ich die Mannschafft für eine der besten der letzen 20 jahre. Die Mannschaft ist absolut unberechenbar. Kein Gegner kann sich momentan auf uns einstellen. Und wie die letzten WM*s zeigten, sind wir mit gurkentruppen immer sehr weit gekommen. Ich bin zuversichtlich das die WM gut wird.
Das Besondere An unsrem Team ist das zb. keiner momentan im Ausland spielt. Das kann man von spanien, england, argentinien usw.. (alle Favoriten) nicht behaupten. Die Söldner sind über die ganze Welt(-welt +europa) verteilt. jeder bei uns hat die volle ladung Bundesligaerfahrung und kennt seinen nebenmann wie aus dem lehrbuch. Auch wenn die Mannschaft sehr jung istl, trau ich denen alles zu. Und wenn nicht dieses jahr, Dann spätestens zur nächsten EM werden wir ne absolute Favoritenrolle haben. Die Jugendarbeit nach so verkorksten Rentner- WM's wie zb. 1998 zahlt sich endlich aus. -
Radläufe zb. Gammeln weil sich nachts kondeswasser bildet. Einfach ma morgends über ne wiese laufen dann wisst ihr was ich mein. Ja und im Sauwarmen trockenen ausland dunstet das halt schneller weg bzw. bildet sich erst ganicht so massiv als bei uns im kühlen feuchten norden.
-
Sieht echt klasse aus was du machst , die arbeit muss immens sein. Echt respekt vor dem was du da auf die beine stellst.
Aber wie stellst du dir das denn mit ner ordentlichen Fahrphysik vor ? Der Kadett wiegt doch hinten nixx und bringt somit auch kaum kraft auf die straße .Da muss schon nen mega flügel ran. Genauso vorne die lenkung... Das die Karre dann von hinten schiebt wie sau und deine Reifen Monatlich draufgehen iss dir klar ? Die kleinen autoleins haben ja nich umsonst frontantrieb oder allrad. -
Schaut klasse aus. ich würd die weissen sachen noch schwarz lacken
-
Der verkäufer müsste dir da eigentlich noch geld geben damit du das nimmst
-
Lieber nen uralten landrover oder ne Gklasse mit asphalttrennscheiben. Wobei selbt gebrauchte G-klassen der ersten generation sehr teuer sein können. Geheimtip für den winter ist eh nen Lada Niva 4x4
Den gibts als Neuwagen für den preis von dem kadett oben. (also für den winter in den bergen jetzt
)
-
Du musst ja in ner schlimmen gegend wohnen.
Also da das nicht beim fahren an und von aussen(UND von innenauch nicht) sichtbar ist, kannste das problemlos anbauen. Da sagt kein tüv und keine Polizei was.
Blau hat ne scheiss lichtausbeute, nimm lieber weiss wenn du wirklich sicher sein willst aus fas du trittst -
Aufjedenfall wird er nicht rostfrei sein da es nen opel kadett ist (sorri) von was träumst du? Der ist ordentlich poliert, das radio fehlt und warscheinlich hat er schon 100-200tkm mehr runter.
da lohnen sich die 7,5k € doch volle kanne. Er hat alles peinlich genau fotografiert, bis auf den Motor
Saluzzo liegt 121 km von der schweiz entfernt. Nur weil italien im Süden liegt heißt das nicht das ganz italien in Süditalien wohnt
Für mich iss das nen inserat um irgendwelche bekloppten Deutschen Opelfahrer abzuzocken.
Sorry wenn ich jetzt so negativ eingestellt bin