Beiträge von Piddi

    nach einer kleinen Auszeit geht`s nun wieder weiter. War auch nötig um den Akku wieder aufzuladen :D


    mit einem neuen Schweißgerät ,einer 10KG CO2 Pulle und Kumpel Stefan geht`s mal wieder ran an die Arbeit...


    alle überflüssigen Löcher zugeschweißt





    Radlauf wie er voher war



    Radlauf eingekürzt



    und sauber umgelegt bis in die Spitzen



    Das Getriebe hat auch seine Farbe abbekommen




    Radhaus auch schon mal blank gemacht



    und im hinteren Radlauf beseitigt was marode war




    und hier wird sich auch noch was tun :D


    Vielleicht kann ich ja helfen?!


    Also der GTE hat mich mtl. knapp 60 Euros gekostet bei 55% mit TK 150 SB. War das absolut günstigste Angebot mit Beziehungen. Ohne wären min. 80 -120 Euros fällig gewesen!
    Also ein recht teurer Spass...


    Und das mit den änderungen der Schlüsselnummer(n) ist mir neu. Habe schon öfters umschreiben lassen, ohne Änderungen! Von daher würd ich empfehlen, ein 1,2 zu kaufen und die 1.8 er Maschine einzubauen, wenn`s nicht original sein muss.


    Gruß Piddi


    micha:


    Will Dir nicht zu nahe treten, aber 80er Federn mit gelben Konis 30mm Rebound vom Kadett haben bei mir def. nicht gereicht! Die Federn sind so extrem kurz gewesen, dass sogar 50mm Rebound nicht gereicht hätten! Auf der Bühne sind die Federn nur so rausgepurzelt... Bei 50mm wären Sie vielleicht?! drin geblieben, aber von Vorspannung könnte nicht die Rede gewesen sein. Denke aber mal dass ich die Federn sogar dann noch immer von Hand ausbauen hätte können...


    Von daher würd ich jedenfalls Corsa A Dämpfer Koni Gelb empfehlen. Ob Du ohne oder mit max. 30mm Rebound nimmst, muss Du selbst herausfinden. Bei mir sind 50mm Rebound Dämpfer vom Corsa A verbaut, was allerdings zur Folge hat, dass der Ausfederungsweg nur 10mm beträgt!!!


    Gruß Piddi


    So greife hier nochmal das Thema Lack auf, es sind bestimmt hier einige Lacker die Auskunft geben können?!
    Wie verhalten sich denn 1 und 2K Materialien gegenüber den neuen Wasserbasierende-Lacke/Materialien?
    Würde mich ja interessieren, da an meinem Auto jetzt noch 2K Material verarbeitet wird, und wenn die Farbe kommt, wird das der neue Mist sein...