Beiträge von Piddi

    rene:


    eigentlich rede ich mir ja meine Probleme selber schön. Aber in diesem Fall ist`s schlimmer als es auf dem Bild aussieht X( Das halbe Bodenblech hing an der Dämmung. Ist also nicht mehr viel übrig davon... ein Wunder das ich nicht Fred Feuerstein gespielt habe :D Klar Teile neu bestellt, und einbrutzeln... Ist nur mal wieder ärgerlich, da von unten alles takko ist bzw aussah. Muss wohl jahrelang Wasser in den Innenraum gelaufen sein. Wie Lack drauf ?( würd mir NIE einfallen so ein Unsinn zu veranstalten...


    @Hoko/Nozer:


    Die Teile hab ich bei Leidinger gefunden. Soll das nun heißen das die nicht liefern können ?( und wenn ja wäre ich über andere Bezugsquellen dankbar. Aber bitte nur wo es definitiv Teile gibt! Hab kein Bock tausend Firmen zu kontaktieren und keine kann liefern...

    leider ist so direkt nichts aufzutreiben. Ebay,Baytemür, PS-Autoteile, OCP. Hab da die halbe Nacht vor`m Rechner gesessen... werd da mal wohl nen bisschen rumtelef. müssen.


    rene:


    Ja war gestern erfolgreich, Teil liegt bei mir in der Garage ;)


    yx-men:


    Franz Maag war ich gesten noch, wäre die letzte Option die ich ziehen wollte, da alle anderen Teile neu rein gekommen waren...


    micha:


    Werd mal bei meinem Teilehändler die Woche anfragen, da es von VanWezel keinen Online-Shop bzw. Katalog gibt.
    hättest Du evtl. die Teilenummer der Bodengruppe für mich?


    Gruß Marco

    Hallo Leute,


    hab heut mal wieder an meinem D "gespielt", und musste feststellen, dass meine Bodengruppe vorne Fahrer und Beifahrerseite nicht mehr zu retten ist. :evil:
    Wer weiss wo ich die noch neu her bekomme ?(


    Gruß Marco

    noch mal zum Thema verchromen, letstens sind verchromte Bremsleitungen (Meterware) für wenig Geld bei Ebay über`n Tisch gegangen...
    Aktuell welche zu erwerben unter Auktionsnummer: 300048947382
    Warum der Link nicht funzt, weiss Gott....
    [ebay][/ebay]

    @ Sandro:


    Wo liegt das Problem ?( Holst Du Dir einfach Kunstleder, die alte Schaltmanschette an den Nähten aufgetrennt, neue Teile ausgeschnitten und zusammengenäht... auf den alten Rahmen befestigt und fertig!
    Hab ich auch so gemacht, und kostet Dich echt wenig...
    Nur ein paar Euro`s und `ne Stunde arbeit ;)

    zuerst neuen kabelbaum eingezogen, dann alle Kabel auf richtigen sitz/verbindung überprüft, gleichzeitig alle kontakt-/massepunkte erneuert bzw. gesäubert und siehe da es funzt :D es hätte auch überbrücken gereicht, um festzustellen wo genau der fehler beim anspringen lag, war mir aber nicht genug. so weiss ich das alles korrekt angeschlossen ist, und ich ruhe damit habe... vorallem mit der bordelektrik...

    So,


    alle probleme beseitigt :D alle massepunkte nochmal erneuert, wagen springt wieder problemlos an... und um den fehler in der bordelektrik zu umgehen, hab ich einen anderen kabelbaum reingezogen. nun funzt wieder alles bestens :D


    gruß marco