erstmal Hut ab vor dem was Du da so treibst. Riesen Respekt, einfach nur Wahsinn!!!!!
Aber da drängt sich doch die Frage auf, ob es nicht besser gewesen wäre, eine gescheite Karosse zu kaufen
Gruß Marco
erstmal Hut ab vor dem was Du da so treibst. Riesen Respekt, einfach nur Wahsinn!!!!!
Aber da drängt sich doch die Frage auf, ob es nicht besser gewesen wäre, eine gescheite Karosse zu kaufen
Gruß Marco
hiko:
so viel tut sich ja leider auch nicht bei mir,leider Mit 2008 muss ich wohl eher enttäuschen. Die Karosse wird dann wohl fertig sein, aber was mir große Sorgen macht sind die ganzen Anbauteile... :rollin:
die Übergänge sind gespachtelt. Mit Zinn in den Ecken wird das wohl eher nichts. Zumal man dann eh nochmal drüberspachteln müsste...
Danke, aber so viel Zeit hab ich auch nicht! Ich bin nur momentan jede freie Minute an meinem Kadett. Auch Sonn- und Feiertags
rene:
jawohl, so ist es! Hatte ich Dir ja schon am Telefon gesagt
ZitatAlles anzeigenOriginal von Die CoBrA
ich seh schon.... du bist immer nen kleinen schritt vorraus
aber das tolle dran is... ich kann bisl luren wie du das gemacht hast
wenn`s nur ein kleiner Schritt wäre! Du wirst selbst sehen, wie aufwendig das wird, nachher schöne glatte ansehliche Flächen hinzubekommen...
Abgucken brauchst Du nicht, denn die Arbeiten die nötig sind drängen sich von ganz alleine auf
Befestigungspunkte für den ESD haben wir gestern auch noch erstellt
Die Gedult resultiert eigentlich aus dem ersten Umbau, den ich mehr oder weniger in den Sand gesetzt hatte. Die Fehler die mir passiert waren, gibt`s nicht noch einmal! Lieber ein wenig länger brauchen für den Umbau, dafür aber 100% geben, was meiner einer hergibt
Ganz wichtig bei dem Umbau ist mir, alles gemainsam mit meinen Kumpel gemacht zu haben!!!!
Nicht den Wagen abzugeben, hier mach mal da, bau mal hier um, lackier mal da ect...
Meine Herausforderung liegt eben darin, solch einen Umbau selbständig zu bewältigen...
Heute wurde der Wagen mal wieder gedreht, und ich war selbst überrascht, wie genial das mit der Seitenwand und dem Dach wirkt!!! Das Foto kann den wirklichen Effekt nicht wiedergeben, aber seht selbst. Denke mal das wirkt schon...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Bigblock
:ahhhh:
oh hammer sowas hab ich ja noch nie gesehn!
:anbet:
So soll`s sein
"Rohbau" der ersten Seitenwand/Radlauf ist abgeschlossen. Noch die serienmäßige Beulenpest vom Radlauf nachgearbeitet, die verarbeitung ab Werk war ja unter aller Sau...
Ganz wichtig war mir dabei, dass der Übergang von Seitenwand zum Radlauf und vom Radlauf zur Bodengruppe sauber gearbeitet wird! Optisch macht das doch mehr her, als die olle Dichtmasse. Die auch, wie bei Anderen gesehen, gerne mal reisst...
Noch nebenbei zu erwähnen, der Radlauf hat mich ca. nen ganzen Tag arbeit gekostet. Da muss man sich nicht wundern, dass nix fertig wird Aber ich will`s ja schön haben, und bis April 2008 ist ja noch was hin
einfach nur der "blanke Wahnsinn" :hair: absolut genial, wohin Deine Vorstellung geht!!!
Mir persönlich wäre es schon zu schade, das Fahrzeug auch nur zu bewegen.
An solchen Fotos kann man sich nie satt sehen
:D, freu mich schon den Wagen mal wieder life zu sehen...
@ Micha:
stimmt, da war ja was. Wie viel musstes Du denn zwischendengeln, und wie viel Zeit hat das in Anspruch genommen???
Ein Hoch auf die Feiertage :tongue: Wieder ein wenig Zeit für den Kadett gefunden. Allerdings lass ich es demnächst sein, mir Ziele zu setzen!
Eigentlich sollten Seitenwand UND Radlauf fertigstellt werden. Wurde aber wiedermals eines besseren belehrt
Nachdem mir aufgefallen war, dass das Loch für die Befestigung des Gurtes fehlt, war klar was passiert :stance:
Befestigung von der Rückseite aus suchen, Blech wieder raus trennen, Bohrung erstellen, und den ganzen Mist wieder einsetzen. Ne ne ne was man nicht im Kopf hat...
Aber dafür hat`s für die Seitenwand heute gereicht
Werd demnächst mal die Cam mitnehmen, damit`s auch gescheite Fotos gibt, versprochen!
Sorry, hab nicht alles auf Deiner HP durch! Warum um Gottes Willen hast Du das Thema Dach verbreitern schon durch *grübel*
richtig erkannt, der Aufwand geht fast in`s bodenlose... Aussenhautteile müssten ja nicht verlängert werden, nur Motorhaube und Heckklappe würden verbreitert.
Du glaubst doch wohl nicht, dass dann der XE drinne bleibt Höchstens nur kurz für den Übergang, wenn überhaupt. Hab den Motor von meinem Nachbarn mal nachgemessen, V8 4.2L Auditriebwerk. Sollte dann zu bewerkstelligen sein auch einen V8 im Kadett zu fahren
Über Bügelschaniere hab ich auch nachgedacht, kann mich allerdings nicht wirklich damit anfreunden. Weiss nicht warum, aber ich mag die Dinger nicht
sieht doch schon nach was aus! Jetzt weiss ich auch, wofür Du die Blende brauchst
rene:
woher wusste ich nur, dass das nichts für Dich ist?! Aber Du weiss doch, jeder baut für sich, und ich denke das so ein Projekt wirklich einmalig ist, und zudem eine optik mit sich bringt die seines gleichen sucht...
Doch doch die fahren auch Sonntags, aber nicht so häufig. Von daher muss ich mich auf ein min reduzieren.
Ralf:
Wie jetzt schon, hurra!!! Sind wir nicht alle auf unsere eigenen Art und Weise durchgeknallt? Denn von normal kann nicht mehr die Rede sein, wenn ich mir hier so einige Projekte ansehe
@Cobra:
einfach machen ist nicht so mal eben! Der Termin 2008 wäre dann für die Katz, sowie mein Ü-Bügel auch. Ich weiss nicht so recht, bin mit mir am kämpfen...
So sieht`s Blechteil mit Verschraubung aus. Leider geht`s nicht ganz ohne, um den sicheren Halt zu gewährleisten. Aber naja nachher zwei schöne bling bling Hutmuttern drüber, und alles ist im grünen Bereich