Leider hat mein D eine 45 AMP Lichtmaschine .(Für mich ungenügend).
Morgen gehe ich zum Schrottplatz...Weiss jemand von welchem Auto ich eine stärkere lichtmascine einbauen kann ohne nen grossen Umbau zu machen?
Vieln Dank
DAvid
Leider hat mein D eine 45 AMP Lichtmaschine .(Für mich ungenügend).
Morgen gehe ich zum Schrottplatz...Weiss jemand von welchem Auto ich eine stärkere lichtmascine einbauen kann ohne nen grossen Umbau zu machen?
Vieln Dank
DAvid
Also ich fahre hier in Spanien einige Rallyes und möchte folgendes anbauen:
4 FErnscheinwerfer 25cm, 55W/Einheit H3
2 Nebelscheinwerfer 10cm,
ich hab schon mal gehört dass 95ROZ mehr Leistung an niedrigeren Drehzahlnummer gibt ...besser als 98.
Was gibt's wahr ?
Ich möchte einige Zusatzscheinwerfer in meinem GTE 18E eibauen.Leider weiss ich nicht wieviel AMP. meine Lichtmaschine/Generator hat.
Kennt jemand diesen Wert?
Vielen Dank
Vielen Dank!!!
Problem schon gelöst!!!
Das problem lag an einem Kabel der Frischluftzufuhr...
Hier in Spanien gibt es noch Ziemlich viele Kadett's E- wurden doch in Opel Zaragoza hergestellt-gibt's aber jedoch sehr sehr wenige D- wenn ich nich nicht táusche wurden nur im Jahre 1983 dieversion GTE 1.8 verkauft -ungefähr 10.000 Stúck.
sin deshalb schwer zu finden , aber wenn gefunden ziemlich preiswert.
Heutzutage werden die einfach geschlachtet.
in wenigen Tagen sende ich ein Paar Fotos meines Wagens.
M.f.G
DAvid
ja eigentlich stand der 3 Jahre oder so unterm Dach...
Wo soll eigentlich der Schmutz doch "verstopft"sein?
Trotzdem habe ich dieses Auto schon 400 km gemacht ohne jegliche Probleme...
Hallo!
Ganz am Anfang möchte ich kurz erzählen woher ich komme.
Ich lebe in Spanien.Mein Vater ist Auslanddeutscher, aber habe meine Grosseltern in Würzburg.
Bite entschuldigt wenn mein Deutsch nicht ganz gut ist.
Habe seit kurzem ein GTE 1.8 von meiner Schwester bekommen.
Ich bin ein oldtimer-youngtimer Liebhaber und war einfach sehr sehr froh solches Gechenk bekommt zu haben.
Aber leider gestern nimm ein Freund meines Bruders das Auto für eine "Probefahrt"und fuhr bis 7000 RPM (180 km/St) während einige Sekunden.
Als er zurückkam drückte ich leicht Gas und das Motor stellte ab.
Das Auto springt doch jetzt sofort an, und bleibt so,aber sobald Gas gedrückt wird,Stellt das Motor ab.
Hab Keilriemen überpruft und ist OK. Auch öl, Wasser und Temperatur scheint i.O zu sein
Soll ich an Motorschaden denken?
Soll ich etwas anders überprüfen bevor ich an schlimme Motorscahden denke?
Vieln Dank zum voraus für Ihre Hilfe
M.f.G
David