Beiträge von Sascha82

    Hallo Mitschrauber,


    habe seit einigen Wochen und jetzt auch Monaten das Problem, dass der Motor von meinem E Kadett Caravan ab und zu nicht richtig anspringt.


    Heist, ich drehe den Zündschlüssel, er läuft kurz an, stottert und spotzt dann vor sich hin, wieder aus. Dan muss ich ungefähr 7 sec, mal mehr mal weniger "leiern" wobei er wärend dem "leiern" immer mal wieder kurz anzuspingen scheint um dann wieder ins "leiern" zurück zu fallen. Hat ers dann packt und läuft , nimmt er auf den ersten Metern so im Drehzahlbereich zwischen 1000 und 1500 Touren so gut wie kein Gas an.


    Kommt häufig dann vor, wenn ich kurz gefahren bin, z.B. auf den Parkplatz vom Supermarkt (ca. 1km), einkaufen, wieder raus, springt nicht richtig an.


    Ich werde in der nächsten Zeit als erstes mal die Zündungskomponenten durchtesten ob da was hinüber is oder abgenutzt.


    Hat vielleicht wer von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. weiter helfen?


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.


    Gruß Sascha

    Hi Gabber,


    In dem Club Spezial hab ich keine Niveauregulierung drin.


    Vor diesem hier hatte ich nen Club Spezial in Novaschwarz, der hatte eine.
    Wurde aber bei nem Unfall leider etwas sehr kaltverformt und wanderte auf den Schrott.
    Hab mal ein Bild angehängt. War schade drum.



    Zu dem Thema BB aus Metall. Das werd ich net machen, ziemlich sicher. Ich werd die GSI haube die ich noch habe neu lacken und dann is gut. Zu den schwarzen Scheinwerfern und Blinkern passt das denke ich echt gut.

    @ Zwuckel
    Ja, Fahrwerk kommt rein, minimum 60/40 vielleicht auch 70/50


    @ E Turbo
    32er Raid Sportlenkrad is schon drin, hab ich vergessen zu erwähnen und ne gsi haube hab ich auch noch, nur der böse blick in blech fehlt noch :D

    Hallo liebe Mitschrauber,


    einigen von euch werden die Bilder bekannt vorkommen. Ja, ich war mit diesem Fahrzeug schon mal im Forum, habe aber keine Zeit und auch keine Möglichkeiten gehabt, irgendwas ordentlich an meinem Kombi zu verändern.


    Darum jetzt ein Neubeginn :D.


    Hier also mal wieder die Ursprungsbilder:



    Im Moment hat sich an dem Zustand noch nicht viel geändert.


    Remus Edelstahlendtopf 2x90x76 ist im Moment montiert, wird aber demnächst einer Anlage ab Kat von Lexmaul weichen.
    Schwarze Rückleuchten von Hella sind auch schon verbaut schwarze Scheinwerfer sowie Blinker sind unterwegs.


    Dachkantenspoiler von Irmscher hab ich schon, muss nur noch lackiert und montiert werden.


    Original 14" Opelalufelgen in schwarz mit 195/60 R14 habe ich auch noch liegen. Das werden erst mal die ersten Schritte sein.


    Freue mich auf eure Meinungen und Anregungen.


    Wenn es weitere Infos gibt werde ich euch weiter auf dem laufenden halten.