Beiträge von Endzeitprophet



    Vielen Dank :) Das geht runter wie Öl :D
    Das speziell die Doorboards nicht jedem gefallen, ist mir klar.
    Dem einen gefällt Candylack, dem anderen Flipfloplack, usw... aber auch Kritik lässt sich vertragen :)

    So ähnlich sah meiner auch schon aus... hab gestern Komplett Zerlegt um sauberzumachen. Wenn das nur mit den Grossen Autos auch so einfach gänge.....




    Aber das die Frau den Kaputtmacht werde ich zu verhindern wissen.. :D



    OHNE Lack wollen die soviel Geld. ;)
    Ich hab dem gesagt "Ich bereite die Heckklappe vor, anschleifen und abkleben, bring die und den Lack hin. Und dann musser das Zeug nurnoch draufsprühen. Und dennoch so teuer. ;)

    Sodele Leute.


    Winziges Update... hab bei eBay eine Heckstoss-Stange ergattert. Ist eine der Irmscher-Sprint-Reihe, somit das gleihe Modell, das ich bereits am Kadett habe.


    Sinn der Sache sind die in der Ersteigerten bereits eingebauten Nebelschlussleuchten, da ich meine Stosstange nicht zerschneiden wollte.
    Nun wird die "neue" passend Lackiert werden (im Frühling, wenns wärmer ist) und dann dranmontiert.
    So der Plan. Einzig das Lackieren macht mir sorgen, weil wie man an der Heckklappe gesehen hat, kann ich das nicht besonders gut. Und einen lackierer kann ich definitiv nicht bezahlen.


    Da ich ja eine heckklappe bekomme, wird da auch direkt ein neuer Versuch gestartet, irgendwann muss das ja mal klappen :D



    Zudem hab ich von "Doi Mudder" (glaub ich) einen Ventildeckel geschenkt bekommen, der wird Poliert, und dann eingesetzt.



    Die Doorboards sind noch nich wirklich weiter gekommen, mir fehlt einfach die Zeit. :(
    vllt sshaff ich es morgen, ein stück weiter zu kommen.



    Schrothgurte? Gute Idee :D


    Als Anlage kommen zwei 2mm Woofer ins Heck, und zwei 0,3mm Mitteltöner, sowie zwei 0,002mm Hochtöner...
    Dazu im Armaturenbrett zwei Handelsübliche ZweiWege-Lautsprecher.


    Als Radio hab ich mir ein Micro-CD Radio der Marke "hammanet" ausgesucht.