Beiträge von sweet kadillac

    hi....


    also meiner meinung nach haben die schwarzen aber auch was....
    vorallem paßt es supi mit dem schwarzen der schüzen....
    (eventuell die einstiegsleiste untenrum noch schwärzen und die linie ist perfekt)....
    logo die keskin sind die edleren nur aufm ring und mit dem knalligen rot-paßt des schwarz doch supi....

    sitzheizung......wer will den hemorieden haben????
    bei nsl speziell weiß ich nicht :rolleyes:


    aber egal wenn ,kann mit nem lötkolben doch jeder umgehen..oder nicht :ahhhh:.....


    aber normal sollt man jede verschleißbirne auch ohne löten tauschen/wechseln können....



    mfg.: markus



    @ kadettino


    wie in schaltern gelötet....????
    in meinen wo ich auf schrott oder so ausgebaut hatte waren sie mit fassung usw in den schalter von hinten(meist nur lose)reingestekt..???



    mfg.: markus

    hi also beim gsi sind im LCD halt zweie drinne (re/li)...
    ansonsten sollte in jedem schalter usw wie auf dem gezeigten bild halt,von hinten ne fassung mit birne in dem schalter drin sein...eigentlich ganz easy....(und bis auf tacho -so glaub ich mit 1,6er zumindest-bei allen gleich...



    mfg.: markus

    also ich hab meine birnen fürs LCD bei A.T.U. gehohlt,das stk 7,49€....
    ansonsten würd ich halt auch zu ebay tendieren um eventuell zu sparen(aber mit versand +wartezeit) :rolleyes: :rollin:



    mfg.: markus

    hi...


    also normal gibt es 2 arten von narbenkappen,einmal die für fronttriebler sowie für hecktriebler...
    die sind glaub ich mit A oder B in der innenseite gekennzeichnet-ich mein B steht für heckler



    mfg.: markus

    also meinst du eher nur tweeter & mitteltöner für vorne türen+amra und hintere seitenteile...
    (weil mein gedanke ist,da mir in diesem&meinen vorherigen 2 kaddis irgendwie die richtige kombination mit hoch/mittel tönen von vorn und hintnen das irgendwie ausgleichen)...
    und wenn ich genau weiß was reinpacken werd,kann ich die obere holzplatte fertig ausschneiden(ich denk mal dreiseitig),nach unten abgeschrägt zumachen,und in 2seiten hatt ich mir gedacht packt ich zwei 25er oder 30er bässe.....
    und wenn ich die obere platte zurecht geschnitten hab und so abgeschrägt nach unten zumach,dann ist von oben kein loch mehr...
    ich hat nur halt gedacht in der platte,die nach vorne senkrecht ist 2löcher für bassreflex-rohre zu machen....


    :tongue:also für treffen ist die planung weniger als für meinen genuss/freude an lauter music(hardhouse/house/techno), :rolleyes:


    ach und die gurte sind an den original halte punkten der alten hinteren original gurte befestigt....
    also nich nur irgendwo an der c-säule montiert..und wie gesagt so wie se fest sind haben die in euskirchen nix gesagt nur zu den vollachalen,wo ich im anderen thread schon von erzählt hatte....


    mfg.: markus

    hi...


    jo sorry des mein ich von hertz die systeme/kompos..... :tongue:
    also gfk soll nur der untere halt&form für die carbonmatten geben ...(hauptsächlich mach ich die gfk vorarbeiten selbst&laß ein paar sachen machen,die letzten feinheiten und die carbon matten mach ich den selbst wieder :D)....
    wie ich zuvor schon beschrieben die obere holzplatte wird halbrund abgeschnitten und schräg nach unten zu gemacht damit die 2( :D vielleicht 3) woofer platz&volumen haben...
    und durch meine spezie felgen wahl werd ich wohl(ich denk 2 hifonic endstufen in die reserveradmulde setzen...)
    das 2er koax im arma,soll in tweeter und tieftöner wie zuvor mit foto beschrieben in die tür unten und in das spiegeldreieck) und das 4er koax hinten wollt ich noch zusätzlich mit nem hertz system austauschen(nur ich weiß noch nicht mit welchem,bzw ob allein hinten oder gekoppelt mit vorne...)....
    ach und in euskirchen haben die so gar nix bemängelt an den schroth gurten :ahhhh:


    mfg.: markus
    mfg.: markus