Aalter, is das mal n lässiger Auftritt oder was???
Das Prinzip dürfte recht einfach sein, die Umsetzung mit Sicherheit um einiges schwieriger.
Aalter, is das mal n lässiger Auftritt oder was???
Das Prinzip dürfte recht einfach sein, die Umsetzung mit Sicherheit um einiges schwieriger.
Das Teil hab ich auch schon inna Hand gehabt, is aber schon verflucht lang her. In der rechteckigen Ausbuchtung wird ein Stecker gehalten, und ich meine es sitzt entweder auf der Motorrückseite oder am Motor in Fahrtrichtung links. Verflixt, welchen Stecker hat das Dingen bloß gehalten...?
Hahaha, das hat nix mit drücken zu tun.
Ich würds gerne können, aber ich bin schlicht und ergreifend zu dämlich dazu...
LOL!! In die Bredouille kann ich gar nich kommen, ich weiß nämlich gar nich wie dieser komische Apparat funktioniert. Muddern hats schon 5 mal erklärt, aber es will mir einfach nich ins Hirn...
Naja, für die Inder klingen die Flippers wahrscheinlich genauso merkwürdig. Andere Länder, andere Musik. Bei denen wahrscheinlich die absolute Chart-Granate.
In der Bucht wird derzeit ein umgebautes Kadett Cabrio angeboten...mit Calibra-Front. :rollin:
Zugegeben mal was anderes, ungewöhnliches - mein Geschmack isses nich.
Mfg
der Onkel
Haha, der bedröppelte Blick am Ende is das beste.. Vollhonk!!
- Der Checker: nicht ernstzunehmende Sendung zum zeitvertreiben, mit einer zugegeben echt niedlichen Co-Moderatorin und einem Musiker, der sich als Autokenner ausgibt. Manchmal glaub ich, seine Redaktion sucht ihm aus diversen Foren die "Fakten" zu den Autos raus. Wirklich Ahnung hat er nich.
- OCC: Schaut man nur um zu sehen wie sich Vater und Sohn gegenseitig den Schädel einschlagen. Und wegen Mikey natürlich...
- Die Ludolfs: fänd ich besser wenn sie die Jungs wieder mal bei ihrer eigentlichen Arbeit zeigen würden, und sie nicht ständig irgendwelche Faxen machen ließen.
- Jo motzt auf: Nixkönner, die aus jeder Karre dieselbe gummibereifte Kasperbude stricken...
- Diese Sendung mit den beiden indischen Schraubern: Die größte Pfusch-Sendung die es gibt. Da wird mal eben ein Stück eines tragenden Teiles weggeflext, damit der Rover-V8 und die kleine Karosse passt. Unfassbar und angsteinflößend.
- Der härteste Job Alaskas: immer dasselbe - Männer in nassen Klamotten, die sich den Arsch abfrieren um tonnenweise Spinnentiere ausm Wasser zu ziehen. Laaangweilig!!
Was ich recht gern schaue ist dieser schwarze Ami, der sone Grillsendung macht. Die ist wirklich gut und sehr inspirierend für die nächsten Sommer-Grill-Parties. Läuft aber im Moment leider nicht. Leckere Sachen hat der Kollege da immer gemacht, da lief einem schon beim zuschauen das Wasser im Mund zusammen.
Auch interessant ist der Allesesser, da sieht man was es in anderen Kulturen so zu spachteln gibt. Und dieser dicke Glatzkopf, der sich auch rund um den Erdball frisst. Oder war das ein und dieselbe Sendung??
Also es läuft nicht nur Schrott bei DMAX, da sind nur echt gute Sachen dazwischen. Da finde ich ander Sender wie z.B. Kabel1 schlimmer.
ZitatAlles anzeigender eine ist nur ein gewiefter schauspieler und tut nur so als ob er lustig ist und füllt damit ganze stadien... denk ...und der andere ist ein gescheiterter metzger (übrigens: die elterliche metzgerei gibbet immer noch und die flönz ist einfach nur göttlich... großes Grinsen ) der sich mit mittelmäßigen 'events' die eh keine sau braucht profilieren will oder miuss...
Ich glaub ich habs noch nie deutlich aufn Punkt gebracht gehört...BRAVO!!
Aber was ist Flönz?? :kratz:
Ja, unsere osteuröpäischen Nachbarn sind schon n hartes Völkchen...andere Länder, andere Ti**en, ääh, ich meine, anderes Tuning.
Da braucht man sich auch nicht aufregen, das sich irgendwer ne halbe Europalette auf seinen Moskwitsch spaxt...wegen mir können sich die Leute ihre Schlickrutscher mit Hello-Kitty Aufkleber vollplakatieren. Tuning bedeutet für mich Individualismus, man möchte was einzigartiges haben, und wenn man die Rauchrohre von Omas Bullerofen als Auspuff benutzt...
In diesem Sinne - munter bleiben
der Onkel