Beiträge von GSi

    Hier mal ein Paar Bilder ;)


    heute auf Räder gestellt und paar mal vor zurück gesetzt, funktionierte alles.
    mein kollege hat mir zum probieren heute zwei Leerlaufsteller mit gebracht, ersten rein gemacht der bleibt jetzt auch drin läuft super damit, meiner hat irgendwie ein weg, mal ja mal nein, naja was solls hauptsache er läuft.
    Sound ist auch GEILLLLLL ;)










    So Türen habe ich schon mal vom Lacker bekommen hoffe die Woche kommt der Rest. Dann bestell ich die Woche den Scheiben Mann noch her und dann
    zur Probefahrt starten. Heute mal mit der Bastuck Anlage ohne MSD laufen lassen hört sich geil an muss noch ein wenig lauter werden. ;) So aber irgend wie spint
    der Motor mal läuft er Super mal startet er kurz geht wieder aus dann läuft der im Leerlauf scheiße oder wenn er mal läuft dann an die 80 grad kommt geht der Leerlauf
    in Keller und fällt vom klang her ein Zylinder weg und geht aus komisch ..... :(

    So erst mal sry, war gestern zu schlecht gelaunt um noch zu schreiben.
    Habe noch Getriebedeckeldichtung gewechselt, alle Kabels angeschlossen und Schläuche/Leitungen.
    Dann hat mein Onkel, (der übrigens mir immer sehrsehr gut geholfen hat, wenn ich ihn brauchte dem danke
    ich sehr, das er mir so toll und std lang unter die arme gegriffen hat.´;) ) die Batterie angeschlossen ich steckte
    den Schlauch von der Kraftstoffpumpe in den Benzin Kanister, drehte den Schlüssel auf Zündung, erste erleichterung
    Tacho usw ging Batterie voll :) so dann auf STARTEN nach 5-8 sec orgeln stieg weißer Rauch hinter dem Amaturenbrett auf,
    direkt Zündung aus mein Onkel klemmte die Batterie ab und ich schaute drunter was war Kabelbrand so ne scheiße.
    Heute nachgeforscht und es war ein Masse Kabel, durch das Lackieren ist der Lack auch in den Gewindegänge gekommen, so bekammen
    die Kabel vorne an der Masseschraube (Schlossträger) keine Masse holte die sich über das dünne Kabel das an die Lenksäule geht.
    Das Kabel hält der hohen belastung natürlich nicht stand.
    Heute : Kabelbaum abgewickelt, altes Kabel raus, neues rein, an allen Masse Punkten der Karosse unter den Lochkabelschuhen blank
    geschmiergelt, Batterie angeklemmt und nach einmal 20 sec orgeln, zündung aus wieder an, noch mal 5 sec orgeln, SPRANG er endlich
    an mir fiehl da ein riessen STEIN vom Herzen, dass alles ohne Kabelbrand usw klappte. jetzt kann ich denn rest montieren. :):):)::):):):):):)) freu
    und in meinem alter einwenig Stolz auf mich und natürlich auch so auf meinen Onkel.


    Dies war der zweit schönste Tag meines Lebens, der schönste wird sein wenn er fertig ist und fährt


    aso tbone 1: Strebe ist so wie gekauft vllt ne TÄ von Hipo.
    2: Beim herreindrehen der Schraube dreht sie sich einfach mit.


    @ keo: danke :)

    So Freitag kam erst der U-Schutz den habe ich dann bis um 4 Uhr mogens 2 mal gestrichen.
    Am Samstag sollte eig.. der Motor/Getriebe rein aber hat natürlich nicht geklappt, da ich
    erst Leitungen, Lenkung usw anbringen musste und natürlich vorher Hohlraumversiegeln, habe 3l Fluid Film rein, 2l
    sind bestimmt wieder rausgelaufen normal ????
    Dann die Hipo Strebe hat den restlichen Samstag geklaut, min 3 std bis die drin war und saß immer noch scheiße.
    Am Sonntag Hipo Strebe endlich richtig drin. Dann wollten wir den Stabi einbauen wo bei beim Anziehen eine Mutter
    im Hohlraum abgerissen ist, jetzt durfte ich so angepipit wie ich war, ein Loch ins Bodernblech unter der Pedalerie machen, so
    ne Sch...,
    Dann denn Motor aus der Ecke geholt Reiniger drauf, Schruben, Hochdruckreiniger = Sauber ;)
    Motor wieder an Kran, hoch gehoben Ölwannen dichtung gewechselt, 4in1 Krümmer dran, Motor rein wieder Scheiße
    Krümmer lieg auf der Hipo Strebe auf, muss also der Krümmer angepasst werden :(
    Krümmer wieder ab, dann denn Motor rein, Antriebswellen usw kennt ihr ja.









    Rechtschreib fehler kommen durch zu wenig schlaf.

    Die behälter habe ich alle mit wd 40 sauber bekommen funktioniert gut


    muss mir aus der firma klatreiniger oder industriereiniger mitnehmen damit ich den motor vor dem einbau einmal sauber machen
    kann so ölig kommt der mir nicht da rein ;)

    Hey ne werde in die Radhäuser mit Uschutz und die Bodenplatten machen, rest Wachs.
    Batteriefach ist Schraubbar ;)


    Heut nicht viel geschaft da der Größte Teil gestern bereits verbaut war habe nur Amaturenbrett vervollständigt, alle Bodenstopfen/ A Säule Tür neu , Wischwasserbehälter sauber gemacht und eingebaut und
    den ÖL Kühler montierte wo ich erst 2std nach den schrauben für gesucht habe ;)
    Sonst nur Dichtungen Sauber gemacht und die Schweller/ innen Radhaus vorne Plastikverkleidung
    Danach schon mal alle Schrauben sortiert, für noch schnelleres zusammen bauen, samstag kommt mein Onkel dann kommt auch wieder der
    Motor/Getriebe rein :)
    Innenausstatung bleibt erst mal draußen, bis nach der Probefahrt erst mal gucken ob alles Dicht ist Heizung/Schiebedach.







    Ne habe kein Schwarzes Amaturenbrett aber ich finde die Helleausstatung auch sehr schön.
    Die Demmatte im Motorraum bleibt weg, nur die Dicken unterm Teppich lege ich rein, damit der passt.

    So dalle, hat sich viel getan, am Montag haben wir den Wagen so um 18 Uhr abgeholt, 19 Uhr war er wieder sicher in der Garage.
    Habe dann noch mit meinem Onkel das Gestell abgebaut und komplett die Stellen wo zweibleche übereinanderliegen mit
    Karosseriedichtmasse abgedichtet da war ich dann bis 23 Uhr beschäftigt.


    Heute erst mal um 7.30 bis 11 Uhr in der Schule um 12 ca am Auto angefangen zusammen zu Bauen, warte immer noch auf den U-Schutz
    deshalb habe ich erstmal alles eingebaut, was mich beim U-Schutz und Holraumversiegeln nicht stört.
    Aber Bilder sagen mehr.


    Vor dem Verladen:






    In der Garage auf die Dreibeine gestellt:





    Vortschritt heute: