Beiträge von GSi

    hey die bekommse nur bei hipo autotechnik schreibse denn ne email das du gerne die von dennen produzierte Fahrwerks
    unterzugsstrebe haben willst kostet aber ne menge 169euronen die hat auch noch verstärkungen vom 3eckslenker hinten
    an den radkasten.

    ClearFist
    Ja da hast natürlich recht, ich muss mal gucken wie ich das mache. Habe an ne 100 Zeller von HJS gedacht.
    Den Unterboden das war arbeit sage ich dir den habe ich mit nem Stechbeitel und Heißluftföhn mm für mm sauber gekratzt besser geht das mit dem hier. aber den hatte der chef verliehen. zu dem Zeitpunkt.





    KadettESau
    ja einfach nur das gerade Rohr da muss ich soweit ich weiß ne Flexrohr anschweißen.


    opeldriver
    ich danke dir/euch allen für das lob. und der Innenraum ist mit der Dose gelackt, aber nur da wo ich geschweißt habe und dort wo die Teermatten wieder hin kommen.
    weiß das, dass nicht der BÖRNER ist :) .


    so der Wagen kommt nächsten Sam zu 99 prozent zum Lacker

    Das mit dem sparen mache ich schon seit dem ich 10 oder 11 bin für den Wagen, mit 12 habe ich den von meinem Vater bekommen, er ist natürlich noch damit gefahren bis 2010. und jetzt mit 16 baue ich ihn mir auf. Wollte diesen Wagen schon immer haben da war ich gerade 8 ,9 da habe ich meinen Vater schon gefragt ob ich den später haben darf.:)



    hier heute noch den unterboden lakierte.





    ehm ja wegen dem Kat das ist so der war so oder so kaputt hat gerasselt wie bekloppt.
    Deshalb habe ich das Hitzeschutzblech abgemacht, aufgeschnitten, lehrgemacht,
    zugeschweißt, Hitzeschutz wieder drum. so ich werde den so v+h vergrößern das da ein Rohr 63,5 mm durch geht, also sehen die ja das ne KAT drunter ist aber nicht das ne rohr gerade durch verläuft. werde aber auch vielleicht ne 100 Zeller besorgen.

    Hey Malle


    eine Lamda-Bohrung hat der nicht
    Kat anschluss muss wie es aussieht ein Flexrohr angeschweißt werden mal gucken wie ich das mache da mein Kat eh ne Atrape marke eigenbau ist.

    So hat sich richtig was getan der wagen geht von meiner seite aus auf jeden fall im laufe der nächsten woche zum lacker.


    Alle Schweißpunkte usw weggeschliefen, innenraum lakierte, wagen abgeschliefen, unterboden muss noch Farbe drauf, uschutz aus radkästen entfernen, Folien abmachen und scheiben kleber abkratzen. das mache ich die woche und am we noch alles und verzinnen.




    Heute natürlich weiter gemacht,


    Türen und Kofferraumklappe eingehangen zum abschleifen.


    Innenraum angeschliefen und grundierte nach dem sie getrocknet war,
    noch mit Karosseriedichtmasse an machen stellen abgedichtet.


    und die eingebaute Strebe von Hipo