Beiträge von Xmasters Frau

    Die Fahrt war super. Fahrwerk ist perfekt, Bremsen sind ne wucht und der Motor läuft ganz gut.


    Bei diesen Arbeiten durfte ich nicht so viel helfen. Ich hab mal hier und da die Schweller gestrichen (bevor sie reinkamen),...


    Schweißen will ich auch nicht unbedingt :)


    Aber die 2 Männer haben das wirklich supi gemacht :)


    Gruß Steffi

    Ja, ich konnte endlich eine Runde fahren :) :) :) :)


    Was für ein Gefühl :)


    Aber jetzt noch ein paar Bilder:


    Der Fensterrahmen:








    Hier noch ein Bild von den Schweißpunkten (Radlauf innen):


    Und ja, er fährt :D
    Die Radläufe wurden schon ein bisschen gespachtelt. Die Kannte innen wurde auch schon umgelegt und der Radlauf auf die Felgen angepasst. Ich wollte, dass er so original wie möglich ist, ich mag keine gezogenen Radläufe (da stehn die Ohren zu weit raus)






    Gruß Steffi

    Neue Bilder :)






    Nach einer ordentlichen Hammeritebehandlung wurde der Radlauf dann reingebruzzelt:

    Neues Sonnendach :D


    Und hier die erste Spachtelschicht am Radlauf (die Kante ist auch schon umgeschlagen). Ein paar Bilder sind leider nichts geworden.


    Die Tage gibt es dann Bessere :)


    Gruß Steffi

    Nein, da gabs noch mehr. Ich habe über 200 Bilder gemacht, zwar nur Handyquali, aber wenigstens etwas.


    Wenn ich sie mal durchgeschaut hab, stell ich noch ein paar rein :)


    Gruß Steffi

    Für alle, die nicht mal eben nach Stuttgart fahren können :)


    Wir waren heute im Mercedes-Benz Museum(zwar kein Opel, aber trotzdem schöne Autos):















    Der kleine blaue schaffte übrigends über 200 Km/h, da waren die Leute damals ganz entsetzt - Wenn der Transporter schon so schnell ist, wie schnell wäre dann wohl erst der Silberpfeil?!


    Vielleicht hat es ja trotz falscher Marke ein paar Leuten gefallen :)


    Gruß Steffi

    Kannst auch jetzt schon welche anschauen ;)






    Hammerite klebt an den Fingern, stimmts Kai :D


    heute Abend gibts dann bestimmt das Endergebnis zu sehen :)


    Gruß Steffi

    „Business is the salt of life”


    Nun ging es heute endlich dem Rost an den Kragen.
    Zunächst einmal die Schweller. Nach dem Raustrennen zeigte er sich, sein Name war Rost.


    Der Gevatter Rost hatte dem armen Kadett e Cabrio schon ganz schön zugesetzt, doch es war noch nichts verloren.


    Wir entfernten zunächst einmal die zum Tode verurteilten Schweller. GM bzw. Opel steht nun mal nicht für Qualität, sondern jagt vielmehr den Absatzzahlen und dem Gewinn hinterher. Es ist traurig, dass in der damaligen Zeit, wo Hohlraumversiegelung kein unbekanntes Thema mehr war, so gearbeitet wurde. Ich würde mich als Mitarbeiter von Opel nicht wohl fühlen – von einer Identifikation mit der Arbeit, die man geleistet hat, kann hier ja nicht mehr die Rede sein, falls doch, mein Beileid.


    Genug über das Unternehmen, das unseren Traumwagen gebaut hat. Wenn DIE das nicht können, müssen WIR es halt richten :D


    Nun die Bilder:


    Zunächst wurden die neuen Schweller von innen „grundiert“. Verwendet wurde hierfür, wie sollte es bei uns anders sein, Hammerite. Die Schweller und Radläufe wurden zweimal von innen angestrichen.



    Schweller raustrennen:


    Auch Regen kann meine Männer nicht aufhalten!






    Nun noch der Umbau der Heckleuchten:


    to be continued...


    Gruß steffi