Das mit der Hand musste dir garnicht antun, kannst auch die Welle so verlegen, wie sie muss, aber vorher am Getriebe abschrauben und in Richtung Tacho ziehen... In Ruhe an den Tacho dran machen und nachher wieder ans Getriebe schrauben! Halte ich für einfacher!
Gruss Dennis
Beiträge von D-Kadett`84
-
-
Hi!
Mein 13N Motor hat ne Transistorzündung. Ich möchte einen Drehzahlmesser nachrüsten und muss dazu auch das Kabel neu legen! Unter dem braunen Kabel, was von der Zündspule zum Verteiler geht (Klemme 1) ist noch nen Steckplatz frei (also an der Spule). Muss ich nun, um das Signal anzapfen zu können an das braune Kabel gehen, oder kann ich den besagten freien Steckplatz an der Spule dafür benutzen?
Gruss Dennis -
Traurige Sache, das ganze!
Bevor du weiterliest: Ich überlass es jetzt einfach mal dir, ob du dir nen Statement eines 16Jährigen mit "nur" 9Monaten Beziehungserfahrung reinziehen möchtest! Aber ich schreib jetzt einfach mal, was ich denke:
Also für mich klingt das jetzt grad irgendwie so locker daher gesagt (kann mir denken, dass es nicht so ist).Denke ja schon, dass du ganz schön dran zu kauen hast, sonst hättest hier net geschrieben, oder?! Vielleicht merkt sie ja, wenn sie dich nicht mehr so oft sieht (weil ihr ja nicht mehr zusammen lebt), dass du ihr doch noch sehr viel bedeutest! Und das sie dich zurück möchte! Kenne deine (Ex-)Freundin zwar nicht, aber ich denke, ne Chance gibts noch! *auf die Schulter klopf*
Kopf hoch, das wird schon!
Dennis -
ja gut, ich hab das auch nur in nem andern Forum gelesen. Meine Aussage beruht also nicht auf eigenen Erfahrungen!
Aber wenns hält, dann solls wohl gehn!
Gruss Dennis -
Hammerite soll scheiße dafür sein, weils dir angeblich wieder abplatzen kann, da es sehr hart wird... (Stichwort Karosserieverwindung)
Gruss Dennis -
also, ob das nun gefaket gut aussieht oder nicht... passen werden die ohne weiteres nicht, da lancia nen lochkreis von 108mm hat und opel nur 100mm.
-
Ja, die Differenzialsperren ham die alle (sollte man übrigens NICHT mit um die Kurven fahren) und der Splint iss ja dazu da, damit du bei ner Vollbremsung auf der Strasse nicht aus Versehen nur mit einer Seite bremst...(deswegen ja auch im Strassenverkehr net erlaubt) Das ist eher so zum Wenden beim Ackern gedacht oder damit de dich an nem Hang wieder von der Schräge wegziehn kannst, wenn deine Vorderräder keine Haftung mehr haben...
Gruss Dennis -
Ich mein, das mit dem hohen Drehmoment und der super Traktion hat ja auch seine Gründe! Der Schlepper meines Onkels (John Deere 3650)z.B., (den ich auch immer fahr *g*) hat ca. 7Liter Hubraum und Turbolader für grad ma 115PS (bei den älteren Schleppern ist das Verhältnis Hubraum-Leistund meisst noch extremer!), ausserdem vorne 480er und hinten 650er Reifen (Allrad) und nen Gewicht von etwa 7Tonnen! Da ziehst schon was mit weg!
Wusstet ihr eigentlich, dass man bei nem Trecker die rechte und linke Seite EINZELN bremsen kann!? Macht zum Teil nen Höllenspass, darf man aber net auffer Strasse benutzen!
Gruss Dennis -
So, hab mir die Dämpfer nochmal genau angesehen... Die 60 ist tatsächlich ne 80! somit passen sie ja sogar bei mir! Mir fehlt noch die Mutter, mit der der Dämpfer oben verschraubt wird. Muss ich da ne spezielle haben, oder ham die ne "normale" Gewindesteigung?
Gruss Dennis -
Hab da wohl falsch vom Dämpfer abgelesen... sind wohl die Dämpfer fürn Kadett E und den Vectra A für die Hinterachse...scheint mir auch plausibel, weil der Typ, von dem ich die hab, nur an Opelfahrzeugen geschraubt hat. muss mir die Prägung aber nochmal genau angucken. Passen die Dämpfer in meinen D, oder sind die vom D anders? Wenn nein, dann hätt ich sie hier anzubieten! *g* Meldungen bitte per PN. Sind auch noch in Ordnung, also kommen selbst wieder raus, wenn man sie zusammen drückt.