Beiträge von ronny 1978

    @prophet


    Hab noch ne ganze kiste voll innenteile vom cab,im bestzustand.Da ich meinen innenraum auf astra f umgebaut habe.wäre alles da ausser a-brett selber. Kannste gerne geschenkt haben,bin froh wenn der krempel raus ist.
    Amaturenbrett hab ich leider schon entsorgt,war auch tadellos :rolleyes:
    Hätt ich gewusst das jemand das gebrauchen kann,hätt ichs aufgehoben,schade.sollte am besten abgeholt werden,hab nich wirklich bock alles zu verpacken.
    bei interesse melden!Wenn nicht, zählt das auch für andere interessenten!
    gruss ronny

    okay,fahre jetzt in meine werkstatt ung geb mich da mal ran....danke dir.


    EDIT:


    Habe alles durch gemessen,strom kommt überall an?! Allerdings an dem schalter für hinten nur etwa 8V.Das verstehe wer will....
    Die beiden schwarzen hinterm tacho sind übrigens Zündungsplus.Das nutz ich jetzt für das kleine Astra Display überm radio.
    Das blinkrelais hab ich ausgetauscht,brummt beim blinken aber immer noch,dabei blinkt der blinker nicht sondern leuchtet durchgehend.

    ....Hab mich immer noch nicht entscheiden können....Beinahe hätte ich mich für das opc-blau entschieden,und prompt fährt so einer in der nachbarschaft rum :stance:


    Bleibt noch Sepang-bronze met und impalabraun von bmw,oder opels panacotta...!Oder einfach,weiss.Wird kommende woche nun entschieden.

    Andreas
    ....Fast! Strom für radio ist da,Die beiden kabel waren ja beim kadett auch an dem Warnblinkschalter angeschlossen,daran hatte ich nicht mehr gedacht. :rolleyes:Aber irgendwo ist noch ein fehler bei dem nebelschaltern.Obwohl alle angeschlossen ist leuchtet der Frontnebelscheinwerfer schalter die ganze zeit,und lässt sich nicht ausstellen.Der hintere leuchtet gar nicht und es kommt auch bei beiden kein strom an den lampen an?!Habe auch schon mal einen schalter für die nebelschlussleuchte ausprobiert,der tuts für vorne aber gar nicht... ?(


    Habe auch das blinkrelais mal getauscht wie du weisst,das neue brummt aber auch so hässlich... :kratz:.Muss denn alles angeschlossen sein das alles funzt?
    Tacho,blinkerhebel alle schalter Bc usw? Hab im moment das tacho noch draussen....


    Ansonsten iss alles in butter....

    Frank
    es kann ja nicht jeder so im kadett einmaleins gebildet sein wie du!


    Hast aber recht,ich erinere mich das da ein rotes kabel in der mitte vom warnblinkschalter für das radio war.Ausserdem ist der ausbau vom amaturenbrett schon sechs monate her,da es so lange schweine kalt war hatte ich keine lust weiter zu machen,und da kann man so eine kleinigkeit schon mal vergessen.
    Es ist immer noch ein hobby und keine pflichtveranstaltung für mich.

    .....Dank andreas funktioniert jetzt alles so ziemlich.
    Habe aber noch ein rote und ein schwarzes kabel hinterm tach über was in den kabelbaum zum radio (eurostecker) verschwindet.Wozu dient das?
    Es führt jedenfalls keinen strom,auch nicht wenn licht oder zündung eingeschaltet ist.
    Bin mir aber sicher das es irgendwo angeschlossen war,nur wo? :kratz:

    Ach du liebe zeit....den DZM hab ich auf halde liegen.Den hab ich mal aus nem uraltkaddi geschraubt,weil er so stylisch wirkte.Der war witziger weise sogar an der selben stelle verbaut wie oben auf dem bild.
    Damit hätte ich ja dann etwas kulturgut gefunden,sehr geil! :D

    ....Mir glaubt ja keiner....


    Hab den vorletzten beitrag noch mal abgeändert...und etwas ausführlicher gestaltet.


    Frank. wollt dir gerad damit nicht zu nahe treten,sorry.



    @all
    Kann das problem am bj liegen oder hat es vieleicht etwas damit zu tun das es ein cabrio ist?
    Die kiste ist bj 93.


    Andreas
    Nach zahlen kann ich nicht gehen,die stimmen auch nicht überein auf meinen schaltern.Ich habe extra alle schalter doppelt und dreifach hier liegen aus verschiedenen baujahren.Die nummern bleiben aber alle gleich.

    Frank
    Mein lieber frank... Ich habe in anderen beiträgen auch schon mehrmals erwähnt das bei mir die kabelfarben nur zur 70% übereinstimmen.Ich weiss nicht warum,aber es ist halt so.
    Wenn ich einfach nur nach kabelfarben löten könnte,würde ich mir diese fragerei hier sparen! Habe natürlich bereits alles was farblich gepasst hat gelötet.Auch die kabelquerschnitte waren gleich,aber leider funktioniert nur die hälfte.Warnblinke tut sich gar nix auser ein relais schalten aus dem motorraum irgendwo.Ich würds mir wirklich gerne sparen damit rum zu nerven aber das mein auto mal nen kabelbrand oder sowas erleidet,möcht ich verhindern.


    Andreas
    Über fotos oder eine genaue liste wäre ich sehr dankbar.