Onkel Horst
Hast natürlich recht bis auf einen punkt!
Der kadett ist KEIN kleinwagen :nono:
Beiträge von ronny 1978
-
-
Na guck.....Es tut sich ja was bei dir.... Dann leg ma los,vieleicht können wir uns dein auto bald im hochglanzalbum zu gemüte führen.
-
Mein c18xel springt superschlecht an.Er orgelt ca 5-7 sek.bevor er unter ruckeln anspringt.Wenn er läuft,dann läuft er rund.Mir ist aufgefallen das die öllampe fast genauso lange brennt (5-7sek.)wie der motor orgelt.
Der motor hat vor ein paar tagen neue schaftdichtungen bekommen.Kanns auch daran liegen? gruss ronny -
Ich weiss nicht ob es schon vor der kopfdichtung so war.Habe das auto mit kaputter dichtung gekauft und bin vorher nur mal nekleine runde im dorf gefahren.
-
unwarscheinlich. Dann würde er aber nicht abriegeln.Ich denke auch das er im notlaufprogramm läuft.Da stellt sich mir die frage wie mann das prüfen kann?
-
wenigstens geht er für einen opel in den opelhimmel.
Ich denke der astra H ist ne gute wahl,die qualität stimmt mittlerweile.Wenn mein astra f in 3-4jahren rausfliegt wird sehr warscheinlich auch ein astra H in meiner werkstatt neben meinem KADETT stehn. -
Meinst du mit vorne hochdrehen im stand gas geben? Hab ich noch nicht versucht.Wollte den motor erst mal etwas ruhiger fahren da neue kopf und schaftdichtung. Denke das ich den motor mal 500km schonen sollte?!
-
Habs heute durch zufall im zweiten gang bemerkt.Im dritten hat er es auch gemacht.Ist wie ein drehzahlbegrenzer ab 4500.
-
Weiss jemand warum mein motor bei 4500 UPM abriegelt. War bei opel fehlercode auslesen und da wurde eine fehlermeldung vom kurbelwellensensor gemeldet.Kanns daran liegen?
-
Du kannst zwei 5mm bohrer nehmen und das schaltgestänge am motor,und den ganghebel zu fixieren.Passen ganz genau.....