Na dann GLÜCKWUNSCH zu bestandenen...
viel spass dann beim möbelschleppen und halt uns aufm laufenden....
gruss ronny
Beiträge von ronny 1978
-
-
Kannst auch zu einem sattler gehen und dir da ein neues stück nylonflicken geben lassen,und diesen dann passend zurechtschneiden. kleben kann mann das mit normalen uhu oder pritt kleber aus der dose zum streichen.den bekommt man in jedem baumarkt und hält bei mir schon fast ein jahr.
-
Da machste mal am besten den zahnriemen mit neu,da er ja eh unten ist.... und wasserthermostat wechseln würde auch sinn machen.
-
habe mir schmidt revolution felgen in 7,5x14 gekauft.möchte vorne 195/45r14 und hinten 225/40r14 fahren...weiss jemand ob da kanten anlegen reicht?oder obs überhaupt passt? gruss ronny
-
wenn ihr schlau seid?!
ich werde mir auch noch ein cab als ersatzteilspender auf halde stellen... ;)und einen dreitürer zum aufbauen...Mann muss sich ja sonntags beschäftigen können -
Kann mann auch bei WES-TUNING bestellen.
kostet ca 50euro bei denen... -
würde an eurer stelle nichts von dem auto verkaufen bevor ihr nicht eurer neues projekt da stehen habt!!!!
vieleicht findet ihr nen guten wagen der nur ne beule in der tür hat....dann werdet ihr euch freuen das ihr genau diese tür fürn schmalen taler verkauft habt, und müsst aufm schrottplatz dafür viel bezahlen....stimmt doch,oder? -
Das stimmt wohl,aber die ersten merken schon das er selten wird.
bei einem autohändler bei mir um die ecke steht ein 1,6er
mit etwas über 140.000km gelaufen aus erster hand.hat ein bischen rost am radhaus und schweller mit FUN ausstattung...Soll 900 euronen kosten :ahhhh:
bin sicher das er den wieder verkauft bekommt... -
Es dauert keine zwei-drei jahre mehr bis es schlagartig keine mehr gibt,denk ich.
Wenn ich so täglich mit offenen augen durch die city düse fällt es schon merklich auf das kaum noch kadetten rumfahren.das war vor 3-4 jahren anders.
Auf schrottplätzen findet mann auch keine mehr..... :stance: -
Zitat
Original von Ricoz
Also einen Kadett der ohne Schweißgerät auskommt bekommt man heute eigentlich nicht mehr.
Und die wenigen die es gibt kommen garnicht erst auf den freien Markt, die werden aus Unwissenheit direkt aus Opas Garage auf den Schrott geschickt oder unter der Hand weggegeben.wo hört mann den son blödsinn????
ich habe einige e kadetten in den letzten 5jahren gehabt....da musste keiner geschweisst werden darunter waren normalle e-cc eine viertütige gsi variante und jetzt zuletzt ein cabrio...alle OHNE rost und teilweise noch beim opelhändler gekauft.und aufm schrott findet mann auch keine mehr....
für alle dies noch nicht gemerkt haben....Der e kadett hat das tal bereits überwunden und befindet sich wieder im aufstieg ähnlich wie manta b und konsorten.Ich kann nur raten möglichst viele teile zu bunkern,denn das meisste bekommt mann original nicht mehr neu.