Beiträge von Die CoBrA

    HI


    lange nichts passiert....
    war 3 Wochen krank, nix mit schrauben und seit 2 Wochen komme ich beruflich nicht zum Schrauben... hab kaum Zeit
    bisl was habe ich geschafft...


    Kühler habe ich eingepasst... ein halter an de Traverse fehlt noch, dann fertig




    Innenraum, Teermatten entfernt... bisl Lack und angefangen die Schrothgurte zu verbauen....





    hoffe es geht jetzt kleinweise weiter... und der stress sollte auch in 3 Wochen in der Arbeit weniger werden...
    1 Juli... wäre realistisch mit fahren... hoff ich zumindestens....


    Gruss
    Matthias

    soderla...


    das thema hatten wir schon oft genug


    und zum Thema FK, die normalen Fahrwerke sind schrott!!


    Gewindefahrwerke von FK sind sehr gut, da 1. Konidämpfer verbaut sind 2. die Federn von Eibach Stammen und 3. eine gewindehülse auf ein Federbein aufschweissen keine kunst ist


    alles andere ist bullshit...


    das mit den dämpfern und feder kann ich gerne belegen... die ersten gw-fahrwerke hatten auf den federn noch die FK nummer sowie die eibach nummer mit logo abgebildet und das es konidämpfer sind kann ich auch gerne per foto wiederlegen



    Gruss
    Matthias

    Hallo


    so ein Treffen gab es mal... vor vielen jahren... ganze 3 Stk... also jedes jahr 1....


    leider ist der aufwand dafür sehr sehr groß und auch mit kosten verbunden.... dann sollte der Platz auch Zentral in D liegen...


    naja in den letzten jahren hat sich keiner mehr bereiterklärt sowas zu organisieren


    Gruss

    HI


    so es geht auch hier bisl weiter


    Motor ist bis auf die Krümmer einbaufertig...





    Kühler soll nächste Woche kommen... hoffe ich mal


    langsam gehts ans einbauen... dann alles anschliesen und Elektrik machen... ab zum TÜV


    mal sehn ob sich anfang Mai schaffen lässt


    Gruss

    HI


    so hab irgendwie vergessen bilder zu machen


    war zwar kaum am schrauben aber bisl was ist schon passiert


    Benzinpumpeneinheit... änderung... irgendwie passte nichtmehr wirklich alles zusammen



    Der Passende Deckel fürn Bermsflüssigkeitsbehälter ist auch da...



    Getriebeöl muss auch neues rein, also Deckel ab und von dem bisl was noch drin ist... raus...



    so jetzt bisl Schnickschnack... abdeckung gereinigt und bisl mit siliconspray aufgebessert... bild leider gleich nach dem einsprühen gemacht...



    Ölwanne hab ich gesandstrahlt und lackiert und montiert



    Aluventildeckel glasperlgestrahlt und Pulverbeschichtet....



    Ansaugbrücke ist auch wie die Deckel Pulverbeschichtet... bau sie gerade zusammen... da müssen noch paar kleine Änderungen erfolgen bevor sie an den motor kommt...
    wollte heute dann meinen tollen Motorhalter aus UK montieren... der überhaupt nicht passt... richtig zum ärgern... naja... jetzt heisst es doch selber bauen


    weiteres folgt


    Gruss
    Matthias