HI
ne regen macht keine probleme....
da war er total ungewaschen.. noch vom rosterzeugen dreck, staub usw.
alles halb so wild...
Gruss
HI
ne regen macht keine probleme....
da war er total ungewaschen.. noch vom rosterzeugen dreck, staub usw.
alles halb so wild...
Gruss
jaja schon gut, nächste woche urlaub, wenn da das wetter passt, fahr ich mal bei der Überfahrt vor
mal sehn ob das klappt...
Versiegeln.... naja weiterrosten tut er ja nur richtig wenn er nass wird... da ich ihn net immer fahre.... wird er net so oft nass....
und der rost soll immer noch zum anfassen sein....
nochmal tüv nächstes jahr... dann wird es eh vorbei sein... das meine meinung dazu....
solange soll er noch bisl als hingucker unterwegs sein.... und ich hab was zum nebenher basteln...
@ Big
es gibt keine perfekte Ratte
Gruss
Hallo
ich muss das mal rauskramen, die suche ergibt leider nicht viel
der Link geht auch niht mehr...
bitte um kurze Info wie man das Scheibe dach nach oben rausbekommt....
Gruss
Matthias
Hallo Zusammen
so es ging mal wieder paar schritte weiter
Domstrebe eigenbau verbaut
Lack entfernt & Schiebedach sauber lackiert
Die Folie fürs Schiebedach wird geklebt
Die Folie ist fertig, leider nicht so perfekt wie ich das will, deswegen nochmal bestellt, beim nächsten mal wird das schiebedach ausgebaut
Teermatten hinten entfernt und bisl nachlackiert....
Feuerlöscher mit Halterung ist am Platz...
so das wars fürs erste mal wieder...
jetzt darf gelässtert werden
Gruss
Matthias
bevor du was wegschmeisst sag mal bescheid.... vllt kann ich das ein oder andere teil brauchen...
normal steht da alles drin, ich hab zumindest bis jetzt alles gefunden.... wenn man pläne lesen kann
Hallo
einfach das buch so wirds gemacht kaufen, da sind alle schaltpläne mit drin
Grüße aus dem Süden :keks:
was benötigst du alles an teilen?
Hi Trabi
wünsch dir auch alles gute zum Geburtstag
feier schön
Grüße aus dem schönen Bayern