Beiträge von MostWanted333


    Also der Heckansatz brauch schon eine gute Auflagefläche, deshalb glaube ich nicht, dass das mit der Lippe so gut geht. Was soll das bringen, wenn er abnehmbar ist?
    Der Besitzer vom Roadrunner lebt in Berlin. Der hat seinen Kadett damals nach Bad Mergentheim gebracht und den bei Huthmann umbauen lassen.Ich habe noch einen Bericht von dem Wagen aus einer Opel Zeitschrift, aber den Besitzer kenne ich nicht. Der Wagen stand vor einer Weile mal bei Ebay Kleinanzeigen zum Verkauf, vielleicht ist er ja noch irgendwo inseriert, dann könntest du Kontakt zum Besitzer aufnehmen.



    Schau mal unter Huthmann Tuning Shop
    Es gibt aber zwei Stück für vorne. Der eine ist nur unten als Lippe dran und der andere geht an der Frontschürze seitlich noch nach oben, bis über die Stoßleisten der GSI Front (so wie auf dem unteren Bild). Im Shop steht zwar, dass der für die Breitbau Version wäre, der passt aber auch an die Serienkotflügel.



    Das stimmt nicht, die waren schon immer aus GFK.



    Ich würde sagen so wie oben beschrieben, später spachtelst du eben nur die Schraubenlöcher zu und lässt halt die Sicke zur Heckschürze.


    corsa-heizer: Ich denke ihm gehts nur um die Optik ;)


    Hört sich nach einem Tier an :D


    Laut Google heißt es:
    Der Grill - die Grills
    Aber ob das auf beide Grills (der zum grillen und der am Auto) zutrifft, weiß ich nicht.
    Wenn das hier so weiter geht, enstehen noch Zungenbrecher :D


    Genau ;)


    Der Besitzer hat im Forum immer gemeint, dass er den Kadett noch nicht zeigen dürfte, erst wenn die Sendung vorbei ist. Dann wollte er die Felgen von dem D verkaufen, um sich ein E Cabrio zu kaufen (obwohl er schon eins hatte, welches er jetzt aber schlachten will). Dann hat er den 1,6er Motor aus dem D gerissen, weil er den in sein neues Cabrio hängen wollte (damit er das fahren kann, da im D nichts eingetragen ist und der TÜV fällig wird). Der Kadett ist also bis auf Motor und Felgen schon noch komplett. Wenn man sich aber mal die Beiträge des Besitzers in dem Forum so durchliest, dürfte einem schnell klar werden, dass der Kadett keine Zukunft haben wird :(


    corsa-heizer: Dem kann ich dir nur zustimmen :D


    Leider nicht mehr. Ich hatte damals bei Opel Classic Parts angerufen und denen geschildert, um welches Blech es sich handelt. Die haben mich dann mit einem Opelhändler (ich glaube aus Stuttgart) verbunden.

    Ich weiß was die Bleche kosten, ich musste ja auch eine neue Schweller, Radläufe, Querträger, Bodenblech, Frontmaske und das Stehblech zum Dom verbauen. Das Stehblech hatte zwar kaum Rost, war aber durch einen Unfall ziemlich verbeult. Und ein neues Blech einsetzen ist halt einfacher als sich da selbst ein Blech anzufertigen. Bei Interesse kannst du ja mal bei Classic Parts anrufen, ich hab für das Blech inklusive Versand knapp 60 Euro bezahlt.
    Motordichtsatz habe ich letztes mal beim örtlichen Teilehändler gekauft.