Beiträge von MostWanted333

    Danke :). Ja genau, das ist der aus Ettenheim. Da er gestern so brav zu mir war, habe ich ihm heute mal ein wenig Pflege gegönnt.



    Ich bin überrascht, in welch gutem Zustand Lenkrad und Sitze nach 300.000KM noch sind, die Sitze gehören nur mal ordentlich mit einem Polsterreiniger behandelt und eim Sattler etwas aufgepolstert. Aber dafür sind die Sitzwangen nicht durch :).

    Danke schön :). Ja die Farbe hat es mir auch total angetan, auch wen meien Eltern die furchtbar finden :D. Und als 5 Türer hat er mich auch gereizt, auch wenn mir die früher nie gefallen haben. Ne der ist nicht aus München, sondern aus dem Schwarzwald, bei Lahr. Hier im Forum war erst vor kurzem noch die Rede über dieses Fahrzeug. Wieso, steht in München noch ein 5 Türer in der Farbe? Platz wäre noch vorhanden :D.

    Mensch Leute, schaut doch mal auf das Datum, das ist doch schon zwei Jahre her ;). Da lohnt es sich nicht mehr, dem heute hinterher zu heulen :D.

    Er hat mit dem Verkäufer einen Termin ausgemacht, zu welchem er aber nie aufgetaucht ist und sich auch sonst nicht mehr gemeldet hat. Naja dafür steht der jetzt bei mir rum :D.
    Der Kadett wurde heute abgeholt und der Beitrag dazu wurde hier gerade eben eröffnet: MostWanted´s 86er GSI :).



    Achja runter gehandelt habe ich auch noch ein wenig, dafür durfte der Verkäufer dann aber auch die Pfandflasche aus dem Fahrzeug behalten :yeah:.

    Guten Abend Gemeinde. Ja ich konnte es irgendwie nicht bleiben lassen und somit hat mal wieder der Kadett Virus zugeschlagen :D. Bei dem Erreger handelt es sich dieses Mal um einen 86er GSI 8V CC 5 Türer.
    Kaufgrund waren unter anderem die geile Farbe und das Baujahr, dann noch als GSI und 5 Türer in Originalzustand, da konnte ich einfach nicht nein sagen, trotz der 300.000KM auf der Uhr. Seit 2001 stand der abgemeldet im trockenen und wurde ab und zu Mal per Tageszulassung im Sommer bewegt. Überführt habe ich ihn die 300 KM Autobahn per roter Nummer, er brauchte nur eine neue Batterie. Die Fahrt war mal richtig geil, der kleine lief wirklich perfekt, es haben sich nicht mal Anzeichen für mögliche Probleme ergeben. Und ich war überrascht, wie spritzig der 18E im Vergleich zum C20NE doch ist :). Hier mal ein paar Bilder:


    Geplante Umbaumaßnahmen? Ich würde sagen ein paar Schönheitskorrekturen, Schweller und Bodenblech im Bereich der Pedalerie, sowie die Innenradläufe schweißen, einen Kotflügel tauschen (das wären somit alle Roststellen, die ich bisher ausfindig machen konnte). Und dann Neulack in der gleichen Farbe, mit Außnahme der jetzt lackierten Stoßleisten und Schweller, welche wieder den Originalton bekommen sollen. Das Fahrwerk ist mit den Mantzel Feder echt gut und die Tiefe passt auch. Die typischen Verschleißteile werden auch gleich mitgemacht und dann fehlen eigentlich nur noch ein paar schicke Felgen. Entweder werden die GSI Alus aufbereitet oder es kommt etwas passendes, klassisches in 15 Zoll drauf (dachte da an BBS RM oder Ronal Turbo). Dürfen halt nicht zu breit sein, da ich die Radläufe original belassen möchte :). Eventuell noch ein 16V Endschalldämpfer. Das Ziel ist dann das H Kennzeichen in drei Jahren und so lange lasse ich mir auch gerne Zeit :).

    Ja Keskin hat teilweise wirklich schöne Design, aber leider sind die halt recht billig verarbeitet. Am besten wäre, wenn du die komplett pulvern lassen würdest...oder vielleicht einfach mal mit PlastiDip lackierst ;).

    Bei den Felgen, die nur mehrteilige Optik haben sind die Schrauben meistens aus Kunststoff und oft auch nur gesteckt.



    Naja...Keskin halt :D.

    Sehr schick, gefällt mir sehr gut, vor allem, dass du den weitestgehend original lassen willst. Wenn du jetzt noch den Titel von "Der Meine" in "Mein originaler 89er 16V" oder so änderst, bekommt der Beitrag hier Klicks ohne Ende :D.