Du könntest das ganze eventuell mit Doorboards lösen. Google den Begriff einfach mal, da wirst du einiges dazu finden. Musst da dann halt an der Türpappe rumschneiden.
Beiträge von MostWanted333
-
-
Es könnte damit zusammenhängen, bei unserem Astra F Caravan lief mal an der Seitenscheibe im Kofferraum beim Autowaschen Wasser herein, welches vom Dach her kam. Nachdem wir die Dichtung unter der Dachreling gewechselt haben war es wieder gut.
-
Haha, die Stelle bei dem Staub mit dem kleinen Fenster vorne ist echt zu geil
-
Oder eben einfach, wie bereits angesprochen einen Lenkradabzieher verwenden. Schau mal bei Ebay rein, die Teile bekommt man fast hinter hergeworfen.
-
Zitat
Original von Fehlnavigiert
Ich hatte 2008/2009 auf meinem Winterkadett ein Aufkleber der mir immer ein grinsen bereitet hat. Habe mir drucken lassen ein klassisches, gelbes Verbotsschild mit:"Eltern haften für ihre dicken Kinder"
war immer zu göttlich an diversen Ampeln
als der mir geklaut wurde kam "Dicke Kinder sind schwerer zu kidnappen".
Ansonsten müssen Aufkleber nich sein, nur am Winterauto. Auf meinem aktuellen Alltags und Sommerwagen steht riesengroß auf der Heckscheibe:
"Volbeat - Guitar Gangster & Kadettilac Blood" (Volbeat is ne Band, eines ihrer Alben heißt Guitar Gangsters & Cadillac Blood"
Gruss
Auch gut finde ich am Cabrio auf der Heckscheibe den Aufkleber : Vorübergehend geschlossen
-
Zitat
Original von Endzeitprophet
zum Glück hat der Kadett von Haus aus schöne Augen, das man sich sowas nich raufspaxen muss...
die Doppel-Glotzer von Irmscher/Taifun/Mattig mal ausgenommen"ey geil altaa, hab'sch jetzt die Änschl-eis abgebaut, und die Devl-eis draufgeschraubt, schaut kongreed viel böser aus, wenn ich dann noch den bb drauftacker, bin isch da pimpischste checka altaa!!!!!!!!!"
Da schüttelts mich... wobei nen bb find ich schon fein
Ich bin eher froh, dass es für den Kadett keine solche funzeln gibt, sonst würden da auch einige mit rum fahren :rollin:
-
Naja viel schlimmer finde ich solche Helden, die am Tag mit Standlicht unterwegs sind, damit man ihre Angel oder Devil Eyes sehen kann :rollin: Oder die, wo bei Nacht mit Nebelscheinwerfern und selbst eingebauten Tagfahrleuchten, welche bei eingeschaltetem Licht nicht runterdimmen herum fahren.
-
Zitat
Original von Ronner51
Rotes Fähnchen ran und gut. Bis 1m kannst du überstehen lassen.
Schön das du wieder nen Kadett hast.
Das wäre natürlich auch eine Option gewesen
ZitatOriginal von cyrusmh
Der stand doch in ebaydas doch mal nen anstündiges zugfahrzeug.
Japp der stand in Ebay drin, ging für 56 Euro an mich
Der Dodge ist schon ein geiles Gerät, aber der schluckt auch kräftig was, läuft aber glücklicherweise auf Gas, da geht das dann nochEDIT: So hab heute mal die Antriebswelle ausgetauscht, da sie gebrochen war, damit man das Cabrio wenigstens gut bewegen kann. Kotflügel, Scheinwerfer und Blinker sind auch raus. Dann haben wir mal eine Kette an der Frontmaske und am Frontlader vom Traktor befestigt...und dann ein paar Mal ruckartig rückwärts angefahren. Jetzt sind die ganzen Bleche wie Frontmaske und Seitenblech (da wo der Kotflügel dran geschraubt ist) wieder an der Stelle, wo sie sein sollten. Frontmaske mit Schlossträger muss aber neu rein, ist auch schon bestellt.Das Seitenblech muss bis zum Dom vielleicht auch gewechselt werden.
Desweiteren habe ich auch gleich noch die Verdeckgriffe von meinem alten Verdeck eingebaut, da hier bei beiden der Griff abgebrochen war. -
Zitat
Original von Blöchi
Der hätte doch auf die Ladefläche vom Dodge gepasst oder?!Von der Breite her schon, aber von der Länge hätte es nicht gepasst
-
So habe mir heute, nach fast einem Jahr ohne Kadett wieder ein Cabrio gekauft...liegt am Kadett Virus, einmal Kadett, immer Kadett
Fakten:-Baujahr 91
-ca. 130.000km
-40er Tieferlegung von Mattig
-15 Zoll TSW Felgen
-Momo Sportlenkrad
-Auspuffanlage ab Krümmer komplett neu, neuer Kat und Esd (Serie)
-K&N Luftfilter
-Radläufe hinten gezogen
-FrontschadenHier noch ein paar Bilder vom abholen, morgen werde ich mir das Cabrio noch genauer ansehen und weitere Bilder machen.
Gerade aufgeladen und am verzurren:
Nettes Zugfahrzeug, Dodge Ram von nem Kumpel...4,7Liter V8
Bereit zum Abtransport^^
Doch zuerst mal das Monster volltanken, die 300km Hinfahrt haben auf der Tankuhr ihre Spuren hinterlassen
Der Frontschaden
Kurzer Zwischenstopp
Größenvergleich: Opel Kadett vs. Dodge Ram
Auf der Autobahn, Blick aus dem Dodge
Das Cabrio wird jetzt erstmal zerlegt und repariert, was danach dann noch alles kommt, ist noch ungewiss. Bloß die Farbe steht jetzt schon fest: Candy Rot
MFG Robert