Der dicke runde sitzt am Dom und verbindet den Innenraumkabelbaum mit dem Motorkabelbaum ;).
Beiträge von MostWanted333
-
-
Wow, very nice, but I think, that the original Interior would fit better to this car ;).
-
So früh schon? Weis nicht, ob ich den Kadett bis dort wieder fertig habe, aber hochfahren muss ich eh um für unser Treffen anzuflyern :D.
-
Na dann mal willkommen zurück ;). Was hast du denn so von Irmscher noch rumliegen?
-
Ja der war schon teilwese neu beledert. Hatte erst überlegt, die restlichen Innenraumteile auch alle rot zu machen, aber das wäre dann vom gesamten her doch zu viel. Deshalb kommt jetzt direkt beige. Die Recaros habe ich schon und die jetzige Sitzgarnitur wandert komplett in das blaue Cabrio .
kadettd-psycho: Danke, ich habe auch ewig nach schicken Rädern gesucht :D. Nur vorne werde ich die ET umschüsseln müssen, weil ich die Radläufe sonst so stark ziehen müsste, dass die äußere Kotflügelkante weg fällt, was mir nicht gefällt.
-
Moment mal, welche Bremsanlage hast du für den C20NE? Hinterachse mit Trommel- oder Scheibenbremse? Bei Scheibenbremse vom 16V brauchst du die 3/20 Minderer, bei der Trommelbremse, welcher der C20NE Serie hat benötigst du 3/40er Minderer.
-
Felgen sind 3-teilige PLS Evolution in 9 und 9,5x16 ET 10 :D.
Nein Schwarz ist mir zu unauffällig, soll alles Beige werden ;). Die Farbe wird sich später auch reichlich im Innenraum bemerkbar machen.
Ja mal schauen, wie das später harmoniert, ganz so knallig ist das Rot ja eigentlich nicht, mein Handy kann nur keine Rottöne knipsen. Aber wird zu dem Beige ein starker Kontrast werden ;).
-
Das mit den Endrohren war ja auch nur ein Witz, nicht, dass ich mir so etwas einbauen würde :D.
-
Okay, mal schauen...denn der Motor wurde nachweislich vor ca. 10.000KM komplett neu gemacht (also nicht nur abgedichtet). Mittlerweile hat sich auch wieder etwas getan.
Statt dem F20 C3,42 Getriebe, welches bei dem Motor dabei war, habe ich mir nun eins mit der Übersetzung C3,55 geholt (die gleiche wo mein C20NE mit F16 hatte). Um gut an dem Getriebe arbeiten zu können (und weil mir langweilig war :D), habe ich mir mal eben schnell aus Metallresten einen Getriebehalter zusammengebrutzelt.
Dann habe ich das Getriebe ordentlich gereinigt und vorsichtshalber noch den Getriebeständer ein wenig verstärkt.
Danach ging es dann an die Lackierung und anschließend wurden gleich noch die Antriebswellensimmerringe, das Ausrücklager und die Schaltgabel (gegen die neue, stabilere Version) erneuert.Später ging es an den Ausbau.
Jetzt wo alles leer ist, fielen direkt einige Lackmängel auf, außerdem kam damals der Lack nicht überall optimal hin. Deshalb wird der Motorraum jetzt komplett leer gemacht und neu lackiert, aber dieses Mal in einer anderen Farbe :).Und zu guter letzt habe ich nun endlich neue Felgen ergattert, da mir die Borbet zu gewöhnlich sind :D. Leider habe ich noch kein Bild davon auf dem Cabrio, aber ein Kumpel wollte die unbedingt mal auf seinen 1er stecken, um zu sehen, wie breit er gehen kann =:|.
-
Kannst du mir die Kunstoffabdeckungen der Verdeckgriffe mitnehmen und zusenden (natürlich gegen eine entprechende Aufwandsentschädigung+den Kaufpreis)? Ich suche die nämlich schon lange, die fehlen bei meinem leider :(.