Ich selbst fahre kein Motorrad und mich nerven manch risikoreiche Fahrer auch, aber man kann deswegen beim besten Willen nicht alle in eine Schublade stecken. Vor allem nicht, wenn man sieht, wie gefährlich manche Autofahrer an solch sonnigen Tagen über die Straßen brettern. Das fahren ist, egal mit was für einem Fahrzeug, nunmal immer eine Frage der Vernunft. Klar wieso nicht die Beschleunigung des Kraftrades bis in den erlaubten Bereich voll auskosten, wenn man niemanden dabei gefährdet. Ist doch bei uns Autofahrern auch nicht anders, wenn man zum Beginn der Saison das Sommerschmuckstück wieder aus der Garage holt ;). Aber risikoreiches Überholen, vor allem in Kurvenbereichen geht gar nicht, erlebe ich bei uns auf der Bundesstraße aber öfters von Autofahrern als von Bikern. Also nicht immer alles so eng nehmen, sich über jeden anderen Verkehrsteilnehmer aufzuregen schadet doch nur dem Blutdruck :D.
Beiträge von MostWanted333
-
-
Also ich habe bei mir auch die Ram und meinen Unterfahrschutz strahlen und pulvern lassen. Die Ram (sah im voraus übrigens echt übel aus, die Oberfläche war schon recht angegriffen) wurde mit Glasperlen gestrahlt und da ist bis jetzt noch alles top ;).
-
Das Treffen ist wieder auf jeden Fall eine Pflichtveranstaltung für mich, man sieht sich ja dann ;).
-
Und welche Dimensionen willst du am Kadett fahren?
-
Sieht interessant aus, wenn ich zeitlich kann, schaue ich vorbei ;).
-
Ja Ellwangen fahre ich auf jeden Fall an, ist von mir aus ja nur fast ein Katzensprung :D.
-
Ach Alex dich habe ich nirgends gesehen, dann warst du aber schon recht früh anwesend oder? Ich habs leider erst so gegen halb 1 geschafft, da wir unterwegs noch zu einem Unfall hinzu kamen (Vectra C ist bei Aquaplaning in die Leitplanke geknallt).
Der Platz war übrigens echt genial, vor allem bei dem miesen Wetter. Da konnte ich sogar auf dem Platz noch das Cabrio putzen :D. Anbei noch ein Bild von mir mitsamt Cabrio und Meguiars wash and wax anywhere :D.
-
Was kannst du an dem Wagen denn abgesehen vom schweißen selbst machen? Alternativ könntest du dir ja ein anderes 1,6er Cabrio mit kaputtem Verdeck oder auch mit Motorschaden besorgen, wenn du die Möglichkeiten hast, diese Teile zu wechseln.
-
Das Mädel hatte den Wagen doch schon ein paar Monate nach dem Umbau verkauft und seitdem geht der Wagen so durch das Netz.Und aufgebaut kann man das nicht wirklich nennen, wenn man ein ausgedientes Auto nimmt, den Rost zuspachelt, irgendwelche Scheinwerfer reinpfuscht, die Karosse lackiert und jede Menge technischen Krempel da reinprügelt. Aber das Dach von dem fasziniert mich immer noch :D.
-