Also Stefan (Goldenkadett) hatte auf seinem schwarzen Winter Kadett Caravan ein Sichtfenster (ich meine aus Plexiglas) drin, unter welchem direkt der Ventildeckel vom 16V zu sehen war, das sah echt nicht schlecht aus :).
Beiträge von MostWanted333
-
-
Die Haube hat echt was, nette Idee :D. Falls jemand Interesse hat, die Bastelbude von den Tuning Docs steht gerade zum Verkauf :D. Kadett D BJR 82 Oldtimer Top Zustand Tausch Inzahlung moglich
-
Die stehen dem Caravan echt gut ;). Welche Dimensionen haben denn die Felgen?
-
Dann sollte das Verdeckgestänge mal neu eingestellt werden. Dazu entfernst du die beiden hinteren Seitenverkleidungen, um an die Verschraubung vom Gestänge zu kommen. Dabei handelt es sich um je eine Trägerplatte pro Seite, welche mit je 3 Schrauben mit einer Gewindeplatte in der Seitenwand verschraubt ist. Zum einstellen löst du alle 3 Schrauben, drückst das Gestänge so weit es geht nach oben und ziehst diese wieder an (dies geht am besten, wenn man einen Scherenwagenheber unter die Platte klemmt und hochdreht, zu zweit geht es aber auch gut, wenn einer am Gestänge zieht und der andere fest schraubt). An der Platte hast du übrigens auch die Einstellmöglichkeit nach vorne/hinten. Das Verdeck darf beim schließen nirgends hängen bleiben und sollte im geschlossenen Zustand ziemlich an der Dichtung der A Säule und an den hinteren Seitenscheiben anliegen ;).
-
Wenn du daraus eh ein Ringtool machen willst, würde ich bei der Bremsanlage gar keine Kompromisse eingehen und direkt auf die große Turbobremse (288er Scheiben mit den FN57 Sätteln und 23er HBZ) an der Vorderachse aufrüsten. In der Suche findest du einiges zu diesem Umbau ;). Da es ja ein 16V ist hast du schon die Scheibenbremsen hinten, die reichen da voll und ganz aus.
-
Danke für den Link, aber diese kaputten Schürzen, von einem Verkäufer, der seine Ebay Artikel ständig selbst hochpusht (hatte da auch schon mitgeboten) und dann immer wieder mit der Begründung Spaßbieter einstellt, nein danke ! Ich hatte mit ihm schon Kontakt, als er diese nur im Forum angeboten hatte und er hatte damals schon irreale Vorstellungen, was den Preis (für diesen Zustand) angeht. Dazu wäre das ganze noch am anderen Ende Deutschlands.
-
@Ronner: Man tut was man kann :D.
Frank: Danke für deine Meinung und auch für deine Kritik. Der Heckansatz ist halt leider etwas tiefer als die Schweller, aber so eine Junior Line Heckschürze noch zu finden, ist ziemlich schwierig (hab schon für die Front und Schweller ewig gesucht und zum Glück etwas bekommen). Mir gefällt der Huthmann Ansatz recht gut, der ist meiner Meinung nach der schönste Ansatz für das GSI Heck. Vielleicht kommt später irgendwann mal noch ein Irmscher Heck dran,wenn ich mal ein gutes finde ;). Ja der könnte hinten gut noch 2cm runter, damals nach dem anpassen der Radhäuser war das eigentlich recht eng, aber nach dem Wechsel auf 16V Achse, kommt mir der hinten so hoch vor. Vielleicht setzt sich das noch ein bisschen, wenn wieder die komplette Innenausstattung drin ist, wenn nicht, bau ich mal 60iger federn ein. Vorne war das ganze einfacher mit 40iger Federn und 20mm gepressten Federbeinen :D.
-
Und wie ist der Klang deiner Meinung nach so? Okay dann musst du mich bei Irmscher mal probehören lassen :D.
-
Der kommt ja hinten extrem tief, was hast du da für ein Fahrwerk drin? Schön zu sehen, dass es hier mal weiter geht, weiter so ;).
-
Schöne Autos, wo ihr da habt, vor allem der GSI ;). Aber wenn man das Bild so sieht, könnte man eher denken, dass dir der Cali gehört, weil der so modifiziert ist :D. Wir haben auch nur Opels in der Familie (1xAstra F Caravan, 2xAstra G Coupe, 1xCorsa B, 2xKadett E Cabrio, 1xKadett E CC, 1xKapitän P2,6 und 1xVectra B) :D. Vielleicht versuch ich im Sommer mal ein Gruppenfoto zu machen :D.