Beiträge von MostWanted333

    Der war gut, makaber, aber gut :D. Glückwunsch zu dem Fund, die werden in dem Zustand langsam richtig selten ;). Ich konnte auch noch nie verstehen, wie man auf Pappe ein Hecksystem bauen kann oder noch besser beim Cabrio die Hutablage aus Blech zu zersäbeln, welche zur Stabilität des Wagens beiträgt :rollin:.

    In welchem Zustand ist die Karosserie rostmäßig sonst so? Weil wenn der (trocken) seit über 7 Jahren steht, sollte da nicht allzu viel sein, kommt halt auch darauf an, wie der zuvor gepflegt wurde. Aber wenn der im Innenraum schon schimmelt, sitzt auf jeden Fall Feuchtigkeit im Fahrzeug, weshalb ich mal vermute, dass die Bodenbleche an den Vordersitzen (vor allem im Bereich der Pedale) schön knusprig sind. Ich würde auch nicht mehr wie 350 Euro dafür ausgeben.
    Hier mal zum Vergleich bei Ebay ein anderes GSI Cabrio, an welchem deutlich weniger zu machen ist : Kadett Cabrio


    Den habe ich bisher immer gefahren und ich konnte mich noch nie über den beklagen.

    Ja ich habe aus Interesse mal nach Kadett C25XE Umbau gegoogelt und bin dann auf deinen Bericht gestoßen. Und als ich dort deinen Usernamen gesehen habe musste ich den Beitrag einfach komplett verfolgen :D. Ach ich dachte das Cabrio sollte laut letztem Beitrag zum Lackierer? Interessant wäre die Karosse schon, aber ich bin mit den Schweißarbeiten an meiner schon fertig :) (sollte eigentlich schon lackiert sein, aber der Lackierer hat grad keine Zeit).

    Na du haust ja richtig rein, toll in welchem Zeitrahmen du das bis jetzt realisiert hast ;). Ich habe mir gestern mal alle 67 Seiten im MotorTalk von deinem alten V6 Kadett durchgelesen, der war ja auch toll aufgebaut :applaus:.

    Bei M-Tech oder Hipo bekommst du Teile zum Umbau, wenn du auf fertige Neuteile zurückgreifen willst. Was beim Umbau beim Corsa allerdings so von anderen Modellen passt, kann ich dir leider nicht sagen.