Ja und der Käufer von damals will ihn jetzt auch wieder loswerden...der ging doch meine ich für knapp über 2000 Euro weg und jetzt will der 3500 Euro dafür :D.
Beiträge von MostWanted333
-
-
Geprägt hat mich eigentlich der E Kadett, da ich von klein auf mit einem 5 Türer E CC aufgewachsen bin und mein erstes Auto ein GSI Cabrio war :). Aber vom Fahrgefühl würde ich eher sagen, der Opel Kapitän P2,6 mit dem ich letztes Wochenende eine Probefahrt gemacht habe :D.
-
Also mit geschlossenem Dach sieht der echt toll aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei offenem Dach noch gut aussieht, da das aufliegende Verdeck die Linie unterbrechen würde.
-
Also das Stehblech zum Dom hin war bei meinem Cabrio auch total eingedrückt. Zuerst haben wir vorne eine Kette montiert, haben das Cabrio am Traktor angekettet und sind dann mehrmals ruckartig und schnell rückwärts angefahren, bis das Blech wieder einigermaßen in der alten Form war. Ausgetauscht werden musste es aber trotzdem, da es zu wellig war. Wir haben das alte rausgeflext und das neue leicht überlappen lassen. Dann haben wir oben ein Loch reingebohrt und das Ganze provisorisch angeschraubt. Als nächstes wurde der Kotflügel montiert und auf die Haube angepasst, als das soweit war haben wir das Blech in dieser Position angepunktet und nach der Demontage des Kotflügels alles richtig geschweißt usw. Ich suche mal nach Bildern aus der Zeit, wo man das alles gut sehen kann ;).
-
Ich habe vor einer Weile auch mal etwas nettes in näherer Umgebung entdeckt. Ist ein Opel Kapitän P2,6 in der Luxusversion. Seit ich das Fahrzeug das erste Mal gesehen habe, habe ich Interesse daran und ich habe es diese Woche endlich geschafft, dieses Schmuckstück an Land zu ziehen. Übernächstes Wochenende wird der große abgeholt und wenn der Kadett dann fertig ist, komplett restauriert.
-
Meinst du den eigentlichen Verschluss oder den Tankdeckel(also die äußere Klappe)?
-
Zitat
Original von Martininii
Mit einem neuen "Gerät" wird man dann aber um so unzufriedener weil man dann noch schneller das erreichen will was man bisher geschafft hat. Zumindest aus meiner Sicht & Erfahrung...
Ich denke eher, dass man versucht bei dem neuen einige Sachen besser zu machen, als bei dem letzten Projekt (auch wenn der Kadett für mich durchweg perfekt ist, man selbst hat immer etwas, was man hinterher anders/besser machen würde). -
Das wäre ja dann perfekt, dann können wir mit zwei blauen 1,6er Cabrios aufs Treffen fahren :D.
-
Sieht toll aus, aber jetzt geiz doch nicht so mit Worten und Bildern :D. Erzähl uns mal ein bisschen was über das Schmuckstück und hau noch ein paar Bilder rein ;).
-
Seit wann hast du ein Cabrio?
Ich komme entweder mit dem Cabrio meiner Eltern (meiner ist noch nicht fertig) oder aber mit meinem Astra Coupe, wobei ich zur Zeit mehr Lust aufs offene Kadett Vergnügen habe :D.