Beiträge von MacFrog

    Ist doch nur der Motorkabelbaum , der ist doch noch schnell getauscht. kabel vom Steuergerät und den kleinen stecker ab , dann kannst das kabel ja schon zum Mottorraum ziehen , und dann die paar kabel vom Motor abziehen.

    wenn dir keiner helfen kann , dannf ahr doch morgen früh vorm tüv ebend bei deinem Freundlichen vorbei , für nen packet kaffee oder nen fünfer für die Kaffeekasse machen die dir das ebend runter.
    Oder lass dein Lenkrad eintragen!!!

    hi , zuverlässig und langläufer sind beide motoren. sie halten ohne probleme 300tsd und mehr. (wie eigendlich alle opelmotoren , bevor es Ecotec gab :D )
    von der Wartung her ist der 8v einfacher , hat aber auch leider halt 35 Pferde weniger.
    Welcher von den Beiden Motoren der Bessere ist , darüber kann man tage und Wochenlang Diskutieren.Ich hab selber momentan nur nen 1.8i eingebaut , der lag grad dumm rum , und der reicht auch schon im KAdett um Spass zu haben!
    Der Preis ist noch halbwegs normal , wenn der Kaddi wenig rost und FRischen Tüv hat. mit Rost musst du aber bei JEDEM Kadett rechnen , wenn er nicht schonmal eine Schweißkur bekommen hat.
    Rostruinen bekommst mit glück für nen paar euros + Kiste Bier beim 8V , 16V sind meist Teurer (ab 500 €) weil alle für umbauten scharf auf die motoren sind!
    Deine Gewünschte Ausstattung ist bis auf Nebel in den meisten GSI verbaut , vorallem in den letzten Baujahren.

    mein 1. Auto währe damlas fast nen D geworden. 1.3 S , 3türer , ekeliggrün , leider zuviel rost , aber :
    Kopfstützzen hinten! , Schiebedach , die Lichterbatterie vorne (Fern und Nebel).Damals war ich noch nicht so bastelkundig , sonst hätt ich den genommen.
    Auto Fährt aber immer noch im Nachbarort. wenn ich den mal wieder seh , mach ich mal nen Pic