Beiträge von kadett-gsi-driver

    Naja ganz so stimmt es auch nicht. Kenne einen der mit seinem alter von 65 jahren sein calibra turbo weggeben hat und der ist immer langsam gefahren und er hat von 1995 bis 2003 2 köpfe kaputt bekommen. Kenne auch manche die sobald der motor läuft den fuß in die ölwanne preesen und der ist bis heute heil. Sind ja nicht alle schlecht dann.

    Guck mal ob dir einer das 1,8e saugrohr umschweissen kann ist besser als die Lexmaul ram. Ne welle rein kannst dann wohl auch die seh welle nehmen aber dann würd ich mal hier suchen das thema gab es bestimmt schon mal. und dann nen fächer und es sollte langeb. Kommt auch immer gans aufs budget an.

    Ja wieviel hohnschliff hat der noch? Hatten auch einen der hatte auch weniger leistung als normal und der qualmte auch ein bisschen und der hatte auch öl auf den kolben. Kopf runter und der hatte kein hohnschliff mehr. Habe ihn für 150 nen ganzen block besorgt der richtig gut war. Guck mal. Oder kippe mal öl auf die kolben das sie bedeckt sind und wenn es morgen weg ist sieht man es auch daran.

    Naja fürn alltag?
    Mein kollege hatte ne zylinderkopfbearbeitung,ne lx90 welle ein umgeschweisstes 1,8e ansaugrohr und nen lexmaul fächer mit let kat und gruppe a und der war ganz gut. Lief für das recht schnell und lis sich gut fahren.
    Aber bei uns werden die motoren (C20XE)auch komplett für ca 500 verkauft.

    Es kann sein das der Block nicht ganz rund ist. Wenn der hohnschliff noch sehr gut ist brauchst du nur wohl neue kolben bzw die die beschädigt sind. Kann sein das dein einspritzventil ein weg hat oder was für kerzen hast du drinne? normal wären fr7dc. Hatte kolben habe ich verkauft für nen 20er von mahle da meiner aufgebohrt wurde.