Beiträge von frankausdd

    Hallo,


    letztes Jahr hatte ich mir bereits ein 35er Momo zugelegt, das ist nun inzwischen auch in den Kadett gewandert.
    Ich bin nach dem Einbau zwei kleine Runden über den Garagenhof gefahren. Es fühlt sich doch deutlich besser an, als der Buslenker der vorher verbaut war. Ich finde das originale GSI-Lenkrad immer noch sehr schön, aber es dürfte ruhig etwas kleiner sein.
    Beim Kauf lag noch ein schwarzer Momo-Hupenknopf bei, diesen habe ich heute durch einen gelben ersetzt. Ich finde das bringt noch etwas Farbe in das Ganze.


    Gruß Frank


    Von Scheibengummis als Beispiel sollte, man wirklich nen Bogen machen, aber alles was Benzin- und Ölfest ist, macht keine Sorgen.


    Hatte Kiwikeks weiter oben auch schon geschrieben.


    Gruß Frank

    Zu Kiwikeks vielleicht noch eine Anmerkung. Fluidfilm und dann Permafilm, da würde ich mich nochmal schlau machen oder es erstmal an ner kleinen Stelle versuchen. Kadett21 hier aus dem Forum hat die Erfahrung gemacht, dass dann auch das Permafilm dann ganz schön dünne wird und von fest oder dickflüssig ganz weit entfernt ist.


    Gruß Frank

    Es gibt wohl Leute die das Fett erst ein halbes Jahr später verarbeiten. Wenn das Fluid Film also auch ein bißchen länger Zeit bekommt, ist das sicherlich alles andere als verkehrt. Am besten wenn es etwas wärmer ist.


    Das Mike Sanders Fett solltest eh erst bei wärmeren Temperaturen verarbeiten. Ich habe zum erhitzen einen alten Glühweintopf genommen. Da kann man unten am Hahn, dann auch schön die Becherpistole befüllen. 8)


    Gruß Frank

    Nimm auch das Mike Sanders, das ist auf keinen Fall verkehrt.
    Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann solltest das Mike Sanders ein wenig zeitversetzt verarbeiten. Hintergrund war glaube ich, dass das Fluid Film erstmal überall hin kriechen kann.


    Gruß Frank

    Das ist eigentlich wirklich Simpel, Kumpel hat nun 235tkm auf der Uhr und hatte den mal mit knapp 58tkm oder so gekauft. Gleich am Anfang war der LMM zu wechseln und seit dem eigentlich nur noch Verschleißsachen. Fahrwerk Astra G ist simpel. Also eigentlich nix wildes. Das einzige was wohl mal hops gehen kann, was teurer ist, ist die Einspritzpumpe.


    Achja und abgelegt und mit paar schicken Alus macht das Teil auch noch echt was her. 8)
    Gruß

    Moin,


    also die Meinungen kann man ja fast so 50/50 sehen. Finde ich sehr Interessant. Jeder darf hier auch gerne seine Meinung kund tun. :thumbup:


    Ich werde die Felgen aufjedenfall mal fertig machen und dann sehen wir mal weiter.


    Mich hat das angehängte Bild überzeugt, dass es auch in der Farbkombi gut aussehen kann.


    Achja, gestern ist auch noch ein Momo eingezogen. Fühlt sich mit diesem 35er schon besser an.


    Gruß Frank