Beiträge von Guido

    Habe alles mit Bremsenreiniger abgesprüht, hat nirgends die Drezahl erhöht.


    Ist seit dem Motorumbau das Problem, bin ihn seit dem auch noch nicht gefahren ausser bei mir auf dem Gelände.
    Motor hat minimalen Druck auf dem Kühlmittelsystem so wie ich es von allen kenne, kaum der Rede wert.
    Mit KLR meinte ich Leerlaufregler und der sollte auch nicht vertauscht sein. Auf den Leerlaufregler geht mein ich der schwarze Stecker und auf den Klopfsensor ein roter wenn ich das jetzt Recht in Erinnerung habe.
    Wenn ich den LMM abziehe bei laufendem Motor verändert sich der Lauf vom Motor, also bin ich davon ausgegangen das er funktioniert.

    Hallo zusammen, hoffe das mir jemand hier weiterhelfen kann.


    Wenn ich meinen D im kalten Zustand starte läuft er total unruhig und nimmt kein Gas an. Sobald er warm ist läuft er ohne Probleme.


    Was ich bis jetzt alles probiert habe.


    1. Verteiler getauscht mit Kerzen und Zündkabel.
    2. Kühlmitteltemperatursensor vom Steuergerät erneuert
    3. LMM getauscht
    4. Kaltlaufregler getauscht
    5. Lamdasonde abgezogen, läuft genauso als wenn sie drauf ist, keine Ahnung ob das Richtig ist???


    Kein Fehlercode vorhanden


    Zündkerzen sind richtig schwarz, also viel zu fett denk ich mal.


    Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich weiter vorgehen kann bevor ich noch komplett verzweifle.


    Im vorraus schon besten Dank