Ja hofentlich net
De Mädls brauch i ja noch
Ja hofentlich net
De Mädls brauch i ja noch
Alles klar danke dir trotzdem
Also im GSI A Corsa habs ich nicht gesehen!
Nummer ist
0 227 921 053
hab keine Ahnung, wo das her sein könnte...
Habs grade gegoogelt....
Ist doch vom Corsa A GSi
ist das Steuergerät für die Zündung
komisch das ich net gesehen hab am Schlachter...
naja eventuell ist ja auch schon ausgebaut....
Danke an alle die was wusten
Wie gesagt ich denk nicht das es die Ringe sind... aber meinem Vorbesitzter kann ich schon glauben, deswegen bezweifle ich das dei reperatur anständigngemacht wurde, da ich auch die Werkstatt kenne
Anbei noch ein paar Bilder von gestern:
Und d´Cabrio Chefin mit unserer tatkräftigen Unterstüzung
So heute gings wieder mal weiter,
Hab jetzt mal den Motor getcheckt weil mein Vorbesitzter meinte das er viel Öl braucht. Der Besitzer devor hat aber erst Kopfdichtung und laut seinen Angaben auch die Schaftabdichtungen machen lassen. Jetzt dachte ich an Kolbenringe, da ich aber feststellen musste das er erst 108tkm drauf hat fing ich an zu zweifeln!
Die kompression liegt auf allen 4 Zylinder bei 11 bis 12 bar, sollte also den kolbernringen nichts fehlen, oder was meint ihr?
Ich vermute das die Schaftabdichtungen nicht oder nicht richtig gewechselt wurden!
Denke ich werde nur kopfdichtung machen und Ölwann da die Undicht ist
Hey danke!
Ja Rost an den Türen ist klar das haben sie alle, muss ich diese oder nächste Woche noch machen.
Heizung geht monentna noch super
Denke das Problem mit der Wegfahrsperre könnte bei mir wegfallen da es ein weisses Auto ist, der wird innen net sooo warm
Auspuffkrümmer hab ich schon drann gedacht, aber da kommt man ja beim Fronti super hin, da ist ja genügend platz
Und unserer Hat gar keine Trittbretter drann also kann nix faulen
Anhängelast hat unserer 2,6 tonnen da geht schon was
Aber das mit dem Verbrauch ist interesant, dachte er braucht mehr.
Aber sein Auto gut unter kontrolle Respekt
also ich denke auch das es besser ist die Bremse herzurichten, dann weißt du das alles neu ist und das gut ist!
Soweit ich mich erinnere, hab ich beim Calibra das Öl der Automatik immer so Geprüft,
Zuerst warm gefahren
Dann Handbremse rein Motor laufenlassen und Wählhebel auf D Stellen, Dann am messtab schauen.
Bitte korrigiert mich wenns falsch ist, Ist schon ewig her, aber ich glaub das so war!
Ich habmal gehört, das irmscher, bei seinen Motoren die Serien Nockenwelle vom 1.8er genommen haben, was ist denn da dran? Weiß dazu jemand was? Wurden dann nur die Wellen verbaut oder mit nem anderen Ansaug?
Dazu hätt ich noch nefrage, hab noch ne Welle da liegen, wie mess ich diese aus?