Beiträge von Nickl

    Da unser kleiner Sonnenschein jetzt auf der Welt ist und auch schon aus dem allergröbsten raus ist habe ich wieder mehr Zeit mich meinen hobby zu widmen.
    Mein Caravan ist mal auf der Warteschlange weiter nach hinten gerutscht. weil wir glücklicherweiße endlich eine gute Karosse für das Cabrio meiner Frau gefunden haben



    So will euch ein paar Bildervon unserem Aufbau vom Cabrio von meiner Frau zeigen.
    Habe zuerst 2008 ein 1.6er Cabrio gkauft und wollt es für meine Frau herrichten, leider gab es dabei ein paar kleinere Probleme.
    Dann habe ich im März 2010 ein Cabrio von nem Kumpel vom mir gekauft um aus 2 ein zu bauen. Wobei sich bei der Bestandsaufnahme herausstellte das es der liebe Herr Rost dahingerafft hatte. Also wieder keine Vernünftige Karosse.
    Als ich vor 14 Tage ein GSi Cabrio (das ein Freund von mir als Winterauto genutzt hatte) zum Schalchten bekamm, musste ich beim zerlegen feststellen das die Karosse sehr gut dasteht, und nur ein kleines Loch im Schweller auf der Fahrerseite und die Endspitzen hinten sind durch aber auch noch net so schlimm. Leider hat jemand die Radläufe gezogen und den Rost darunter einfach überspachtelt. was aber noch nicht viel Rost ist, nur ein paar kleinere Sachen.
    Motor braucht ein bischen Öl aber da habe ich Ersatz da. Und Innenaussattung werden wir jetzt aus allen dreien eine machen, da sie alle die selbe drinnen haben
    Km stand ist 99000 km. Hatte elektrisches Verdeck mit el. fensterhebern und ZV. Servo ist auch drinnen.
    Meine Frau will ihn lila lackieren. Nächstes Wochenende bekomme ich einen neuen Einstieg und eine neue Endspitze.
    Diese Woche werde ich den anderen noch fertig schlachten & abholen lassen


    So das ist er mit den neuen Felgen drauf (Nur mal zum Probieren)



    Cool finde ich die originalen Felgen die noch dabei sind

    So nach der Geburt meiner Tochter ist da Caravan momentan noch in der Warteschalnge. Habe ihn zurückstellen müssen da ich jetzt erstmal das Cabrio meiner Frau fertig machen. Hab da jetzt ne super Karosse erwischt. dazu aber mehr in nem neuen Beitrag.


    Aber der Caravan ist dann danach an der Reihe, ich denke das ich bis in Winter weitermachen kann am Caravan. Bis dahin muss ich noch ein bischen Innenraumteile sammeln, und mal sehen was mir noch so einfällt.


    ich halt euch dann auf dem laufenden wies weiter geht

    Hi Leute bin grad so am rumsurfen, und grübeln.
    Mich würde mal interssieren, ob jemand weiß ob schon nen Motorumbau im Kadett gibt auf nen neueren Dieselmotor (z. B. aus nem Astra G, oder Vectra B)
    oder ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat.


    Denke es sollte schon Möglich sein, und die Kraft wäre sicher interessant :)


    Was meint ihr?

    kann sein das 3 reihig sind, wusste ich jetzt nicht auswendig



    Wenn ich luftmengenmesser gegen Luftmassenmesser tausche? wie siehts da mit der den steckern aus?


    Bzw was ist denn gleich wieder was für einer? der große mit der klappe ist der Luftmengenmesser, oder?
    der kleine der im Kunststoffrohr sitz ist der Luftmassenmesser, oder bin ich falsch drann?

    Reihig weiß i jetzt grade nicht sind aber gleich...


    Altes hat die Kennung GC laut Teileprogramm müsste dieses im Astra F verbaut worden sein
    GM Nummer 90351464
    Boschnummer 0261200372


    und neues hat Kennung GM und dieses sollte ausm Kadett sein
    GM Nummer 90354094
    Boschnummer 0251200538


    ich denke 2 Reihige sind es

    Was aber ganz komisch dann ist das ich dan Motor damals aus nem Kadett ausgebaut habe, da muß damals schon des Steuergerät vom Astra drinnen gewesen sein. weiß jemand ob man das umklemmen kann, bzw wo der unterschied zwischen dem astra und dem Kadett Steuergerät ist?

    Hey Leute habt ihr schon erfahrungen gemacht mit Steuergeräten aus anderen Fahrzeugen?
    Ein Freund von mir fährt nen Corsa A mit C20ne Motor, Jetzt hat er sich ein Steuergerät aus E.... gesteigert und diese geht jetzt nicht.
    Kann es daran liegen das das alte ein Astra F Steuergerät war und das neue ein Kadett E Steuergerät ist? Dachte die laufen untereinander ohne Probleme?
    Oder ist doch das neue einfach Kaputt da schon ein Chip eingbaut wurde?


    Danke schonmal für die Hilfe.


    Mfg nickl

    Hab vor Jahren mal nen Schweller gkauft da hat mir mein Teile Händler gestagt die wären gleich, deswegen weiß i jetzt auch net so genau...


    Also gliech zumindest der Aussenschweller, das die vom Cab. drunter noch rahmen haben ist klar.