Beiträge von Nickl

    Hi Leute da ich demnächsten meinen Cosra mit X12SZ Motor den Kopf nochmal runter tun muss, habe ich mal bischen im WWW gestöbert und bin auf den angehängten Bericht gestoßen



    Jetzt wollte ich mal wissen was ihr davon haltet?
    und ob das mit der Ansaugbrücke auch beim SZ Motor funktioniert?


    Und bitte nicht wieder gleich alle schreien ich sollte mir doch gleich nen anderen Motor einbauen!
    ich lass den 12er drinnen! Dachte eben nur wenn ich schon Kopf runter nehmen kann ich gleich ein bischen was machen!





    Danke schon mal!

    ist schon klar das sie nicht kontroliert werden, sollte aber die Aibag Lampe leuchten gibts (offiziell) auch keinen TÜV! Da der Kadett serie keinen Airbag hat und er zum Tüv fährt mit Astra Armaturenbrett sollte da der Tüvi schon näher hinschauen. Kommt natürlich auf den Tüver an aber Regulär sollte es nicht gehen!!

    Mit Armaturenbrett mit Airbag abdeckungen wo keine Airbags drunter sind würde ich höllisch aufpassen, ich weiß einen denn hat der Tüv nicht abgenpmmen ohne das er das Armaturenbrett tauscht oder Airbag funktionstüchtig macht...

    Also Hydros sind alle gleich Bei den Kipphebeln gits nur 2 verschiedene die verstärkten was in den neueren verbaut worden ist und die einfachen die noch teils in den älteren Motoren drinnen sind


    Laut *** sind aber die Teile in allen Motoren drinnen bis rauf zum c20ne!


    War für mich jetzt auch neu aber wird dann so sein das diese alle gleich sind

    Also bei nem gebrauchten Motor hast du immer das Risiko das estwas ist...
    Aber ich würde an deiner Stelle sowie so erstmal eine andere Meinung von einem dritten einholen (der den Wagen sieht). So wie ich es in deinen Anderen Einträgen sehe hast ja du noch weitere Probleme mit dem Motor! Immer erst einen Fehler nach dem anderen abhacken, nicht das die man dann was durcheinander bringt!!


    Zuerst würde ich mich um das Ölproblem kümmern! Vieleicht ist dann die "schlechtere" Leistung im kalten Zustand schon behoben! und vieleicht läuft er dann auch wieder sauber!


    Wegen den Kolbenringen würd ich zuerst mal Kompression messen und schauen wieviel er hat! Sollte das in nem guten Bereich sein, würde ich nur die Schaftabdichtungen wechseln!
    Ich selber mache keinen Kopf mehr drauf wo ich alte Schaftabdichtungen drinnen lasse. Da hat man hinterher immer doppelte Arbeit und das ist nichts!



    MFG Nickl