also aufliegen tut sie eben jetzt nicht mehr das tat sie halt vorher also wenn ich sie quasi richtig rum gedreht hätte, das was mich halt wundert ist, dass sie am anderen kadett "richtig" rum gepasst hat
Beiträge von _Angel_
-
-
hi, also hab gestern bei meinem kadett gsi ne domstrebe verbaut, sie war vorher in meinem anderen kadett mit der einstellseite (wenn man vor dem Fahrzeug steht) nach rechts verbaut, da hat das auch alles wunderbar gepasst. wollte sie dann gestern in meinen derzeitigen einbauen, aber da ist der deckel vom bremsflüssigkeitsbehälter im weg :rollin:, naja weil wir dann nich mehr genau wussten ob die wirklich so rum war, haben wir sie einfach umgedreht (einstellseite war nu auf der linken seite), und so passte das ganze dann auch, jetzt meine frage. ist es schlimm, wenn man die domstrebe falsch herum einbaut, oder war sie sogar vorher falsch herum? was hat das für auswirkungen oder ist es eigentlich total egal, solang se vernünftig fest ist??
ich hoffe auf hilfe von euch, danke schonmal
lg -
öh gute frage müsst ich echt suchen keine ahnung
meinst das liegt daran? -
handelt sich um D&W sitze wieso?
-
jupp werd ich auch einfach so machen, danke für eure hilfe
jetz muss ich das nur noch rausbekommen wie das is mit den sitzen
-
öh also eingetragen sind die winters: 185/60 R14
und die sommers: 195/50 R15 die sind auch beide eingetragen und versuche jetzt halt mithilfe des anderen briefes wo die neuen reifen schonmal eingetragen waren die jetzt quasi ohne gutachten bei mir eintragen zu lassen ich seh da überhaupt kein prob
aber wie ihr schon sagtet muss wohl einfach zu nem anderen prüfer -
*g* nee die sind nich im brief drin der eine brief is von dem einen kadett wo alles eingetragen is und der andere brief is der andere kadett wo alles eingetragen werden soll hoffe das hat man jetzt verstanden
kadett-gsi-driver joah ich weiß es auch nich vllt. ja auch nur wegen den winterrädern das der sich so anstellt??
-
also im sommer hab ich 195/50 R15 bisher gehabt und will nun auf 215/40 R16
da hab ich wie gesagt fast gar keine abweichung
aber wie isn das im winter?? da sind es als umfangsdifferenz 2,3% ob der sich deswegen so angestellt hat?? -
also wenn ich das jetzt ausrechne hätte ich bei der umfangsdifferenz 0,4% d.h.?? :schwitz:
-
wo könnte ich das denn herausbekommen wie da die abweichung sein darf??
wie von sitz zu sitz unterschiedlich?