In so extremer Form wird dir das kein TÜV dieser Welt legal eintragen, das kannst du dir milde gesagt abschminken. So wie du es gefaked hast, bedeckt die Blende mit tödlicher Sicherheit den Lichtaustrittsbereich...
Beiträge von PurpleDragon
-
-
Du meinst das hier:
Einfach n bißchen wühlen, dann findet man auch das Passende
-
<offtopic>
So in etwa?
</offtopic> -
Zitat
Original von >=)
# 2 's idee ist beim faken gekommen und soll, falls verwirklicht, auch nur auf einer Seite sein.. allerdings muss wie ich finde hier auf jeden fall noch eine breitere Frontschürze dazu damit es wirkt:
(am blinker müsste man das fakeblech wohl noch ein wenig hochziehn)
*brüllend lach* Wie geil, Kadett E "Karl Dall Edition"! :schildlol: -
Schlimmstenfalls vertickst du den Pott halt wieder!? Wenn der Motor in der ABE steht, hast du doch schonmal bessere Karten, als wenn er garnicht drinstünde. Nimm den Topf erstmal und schau am Montag weiter
Gruß, Dragon
-
Vorne am Grill sieht irgendwie beides scheiße aus, sorry. B-Säule in schwarz folieren wie ab Werk ist aber ein optisches Plus, finde ich. :]
-
Ich möchte dich nur kurz daran erinnern, mein lieber halbberuflicher Programmierer, daß immer der Ton die Musik macht. Was du zu beanstanden hast, geht auch ohne Sticheleien und Flüche.
Gruß, Dragon
-
Wenn du das zu oft machst, ist es vielleicht irgendwann nicht mehr richtig dicht, weil die Dichtpaste sich wegscheuert. Ansonsten kann da bei Gummiventilen nichts passieren. Ist "normal".
-
Nein, das Gummi- oder Metallventil (je nachdem, was vorgeschrieben ist) sitzt im Felgenkranz und ist nicht Bestandteil des Reifens. Erschreckt mich beinah ein wenig, daß du das fragst. Elementarer geht es ja nun kaum. Solange ein Reifen "tubeless", also ohne innenliegenden "Schlauch" wie beim Fahrrad ist, ist das Ventil ein separates Bauteil.
Gruß, Dragon
-
"Autoverwertung"