Also ich hab damals bei Frank Bandel (dem Anbieter) nen Satz klarschwarze Scheinwerfer gekauft und da war er eigentlich mit der günstigste, gut verpackt und schnell und korrekt abgewickelt war der Deal auch...
Betrug ist das hier ja keinesfalls, ist ja alles korrekt beschrieben... Wer's nit merkt, ist selbst schuld. Jeden Morgen steht n Doofer auf, wer ihn findet darf ihn behalten
Beiträge von PurpleDragon
-
-
Sieht klasse aus, find ich.
Wann hängste denn jetzt noch den Endpott vernünftig dran? Der baumelt da so komisch rum. -
Also der Lack ist ja mal ultimativ häßlich... wer macht sich denn freiwillig ein Uni-Mausgrau aufs Auto :l3
-
Alles alles Gute zum Geburtstag auch von mir natürlich
:drums :boomshakalaka :birthday :prust :prost
-
Lenkradhöhenverstellung? Ist ja interessant, dass es sowas beim Kadett E gegeben haben soll. Immer mal was neues
spaßcona
Wir können alle lesen... brauchst nicht so zu "brüllen".
Danke -
Ich schließ mich da mal Fox an.
Ne Hängerkupplung an nem GSi mit cleanem Heck sieht einfach nur lächerlich aus. Also entweder Kupplung ab und Schild runter, oder Mulde kleiner und oben lassen.
Wieso soll die Kupplung denn unbedingt dranbleiben? Haste nen Wohnwagen? -
Um unnötigen Fragen bezüglich der Legalität und der Eintragungschancen für Unterflurbeleuchtung vorzubeugen, hier mal ein Zitat aus einer Ankündigung der Dekra:
Zitat
Hinweis zur Unterboden- bzw. UnterflurbeleuchtungIn der StVZO (§ 49a Abs.1) ist festgelegt, dass an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern nur die vorgeschriebenen und zulässigen lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein dürfen.
Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:
- die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
- die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
- bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
- das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend
Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.
http://www.dekra.de/dekra/cont…7&_language=de&nodeid=434
Ich hoffe, damit sind alle Unklarheiten beseitigt.
Gruß, Dragon -
Zitat
Original von Kadett-o-mat:
muss ich eine tachoangleichung machen/lassen
Wenn du es für nötig hältst, JA.ZitatOriginal von Kadett-o-mat:
wer macht das? kann ich das selber machen?
Sowas macht jeder autorisierte Boschdienst, kostet gut Kohle.ZitatOriginal von Kadett-o-mat:
kann ich das selber machen?
NEIN, selbermachen ist nicht. Punkt.Gruß, Dragon
P.S.:
Ich hab das grad nochmal durchgerechnet:
vorher 175/70/R13, jetzt 195/45/R14
macht eine Abweichung von +8%.
Da maximal +/-7% Abweichung zulässig sind, MUSST du den Tacho beim Boschdienst angleichen lassen. Ich hoffe der TÜV-Mensch, der deine Felgen abgenommen hat bzw. noch abnehmen wird, macht dich darauf auch nochmal aufmerksam. Kannst dich aber schonmal locker auf so 100-150 Euro für die Angleichung einrichten, je nach Arbeitsaufwand. -
Das geht (sage ich nach bestem Wissen) garantiert NICHT. Der Corsa A, der mal mit ner heizdrahtlosen Heckscheibe in der Flash war, hat sie sich mit Sicherheit extra anfertigen lassen.
Wie hattest du das denn überhaupt vor, mit nem Ceranfeld-Spachtel aus Metall die Drähte abkratzen oder was? -
Frage, warum wird ein Foto mit der Firmen-URL abgedruckt? Ist doch indirekt Werbung
Hat er wohl dafür extra gezahlt?