Also das Bsp. von Frank zeigt wirklich gut wofür sowas gut ist^^
hätte ich aber nicht mit gerechnet das da doch noch sone wärme vonner Abgasanlage zur Karosserie geht..
Beiträge von GSI-Bambi
-
-
Also recht muss man ihm ja schon geben. der großteil der Auto's sieht gleich aus^^, was wohl daran liegen drüfte das viele Konzerne zs entwickeln um die kosten zu senken. Nur ich find das Opel wieder schöne Auto's baut und das diese auch vom aussehn her zu unterscheiden sind^^
Schlimmste Marke ist bei mir MB. Hab da ja gelernt... wenn man nicht genau schaut, sieht man nicht obs ne E oder C klasse ist... -
So dann will mal das "Geheimnis um die Schrauebn auflösen XD
ist jetzt alles so wie ichs haben will. Die Unterlegscheiben weden nicht mehr schwarz. Find das es so noch nen kleiner Akzent ist.Dann hatte ich ja die Vorahnung das der Ventieldeckel von innen "versifft" ist und auch Sand vom Sandstrahlen reingekommen ist. So wars auch. Wenn der so drauf gekommen wäre .... will ich mal nicht weiter drauf eingehn.. Dann hat man auch gleich die Farbreste vom Vorbesitzer und mir beseitigt.
-
Hehe Ludolfs...kann dir mitleerweile nicht mehr sehn..
-
Dann machen wir mal alle nen großes X im Kalender^^
-
Also ich find das nen E-Auto schon spaß machen kann. Was ich so vom Tesla gesehn hab.
Das die sogut wie keine Geräusche machen haben ja auch welche bemängelt, dass Blinde die dann nicht "merken/ sehn". Aber da hatte die Industire ja die Top-Idee mit den Geräuschsimulator...Smart der sich anhört wien V8^^ -
Achso, naja da könnte man dennoch was haben mit Glück.
Zu Hause lagern eig Opelteile seit den 70ern. -
Werd mal nachher die Beru Unterlagen durchschauen, vll habe ich ja Glück und die Tabelle ist da drin^^.
1899 schon nen E-Auto, wusste ich gar nicht^^
Aber was mir noch ein fällt, zu anfang der Automobile warn im Ami-Land auch Wasserdampf betriebene Auto's unterwegs. ( Prinzip wie bei ner alten Lok) die waren damals das schnellest was es gab.
Aber wenn ich mir hier mal so die Beiträge lese: Alles was derzeit als Weltneuheit gefeiert wird, gabs vor zich jahren schon... -
Was BennibzwTim sagt unterstreicht das was ich aufm Seminar von Beru gehört habe ( sind ja ausrüster von mehreren Herstellern) Da sagte der Seminarleiter auch, das die Zukunft wohl eher im Wasserstoff liegt, müsste es gewesen. Hat er auch schön mit ner Tabelle belegt. Die E-Auto's und Hybriden gibts ja auch schon stellenweise ein paar Jahre. Und ums passend zu sagen: Das die Aufgelistet warn, ist schon ein Wunder^^ Und ich denk mal das seine Einschätzung wohl passen dürfte, die Entwickeln ja mit der Automobilindustire zusammen.
Klar der Preis vom Ampera ist hoch, nur das ist ja wie bei allem was neu ist. Erst ist der Preis hoch und iwan sinkt er mal.(hoffe ich jetzt mal)
Ich find auch, dass es immer so scheint in der Automobilindustrie, dass wenn wir nach Wasserstoffautos verlangen die sich alle darauf stürtzen und derzeit sinds ja die E-Auto's. Mein vorn paar Wochen lief mal was über MB's B-Klasse mit Wasserstoff. Fand ich ne gute Lösung... Muss man wohl abwarten was sich durchsetzt.
Könnte mir auch Vorstellen, das es von allem was geben wird ( Verbrennungsmotor, E-auto....) -
Hmm da bleib ich dann doch bei meiner Farbwahl^^, sowas wird aber wohl beim nächsten Projektwagen kommen...Motor was dunkles und die Karosse was helles