von mir auch alles gute :birthday
Beiträge von GSI-Bambi
-
-
Mal drei Bilder die mein Vater gemacht hat. Muss sagen was ich auf den Bildern gesehn hab, war da einiges schönes vertreten:D:D
gruß -
So dann will ich mal beginnen.
Fang ich zu erst mit den nicht ganz so interessanten Dingen an ;). Wie schon erwähnt wurden ein paar kleine Rostlöcher geflickt. Hab mal zwei ausgewählt:Nun wirds auch ein wenig spannender^^. Haben den Halter für die Tankbefestigung entfernt. Hat der Rost ein wenig zugeschlagen
Der Halter ist schon wieder im neuwertigen Zustand:D
Desweiteren wurde im Radlauf ein neues Blech eingeschweißt. Was da am Werk war kann sich wohl jeder denkenSo und zum Abschluss das Größte. Der herausgetrennte Querträger / Traverse (genaue Name unknow :schwitz:). Nenn das bei ihm mal netterweise: Der Zahn der Zeit; nagte gute 20 Jahre.
Nebenbei bin ich damit beschäftigt die Front bis zur A-Säule zu entlacken. Das wir hoffentlich bis zum Ende der Woche Grundierung bzw Roststop vom Lacker auftragen können. Aber gehe mal davon aus das ich mich zurerst über den Träger hermachen werde, das er an seinen alten Platz kann.
Das ist soweit der neuste Stand der Arbeiten.
Gruß -
bin auch ganz klar weiders für aufbaun.
kannst ihn ja fahren und wenn er dann wieder ganz ist gucken ob ihn dann wer haben will.
gruß -
-
sieht sehr schick aus
gruß -
vor und nachteile größerer Trommel etc. wurde ja besprochen.
der caravan wird ja meist nur mit anhänger bewegt. am anhänger gibt es doch diese keile die man vor die reifen packt damiter nicht wegrollt. wieso benutz ihr die nicht einfach. ist für mich die einfachste lösung.weil so wie ichs jetzt verstanden habe. gehts ja nur ums stehende fahrzeug.(hoff habs richtig aufgenommen :schwitz:)
gruß -
so das treffen ist ja nun vorüber..leider hab ich's nicht mehr geschafft. hab lieber den ford vom kumpel zur tanke geschoben...war halt einfach nur perfekt der urlub :ahhhh:.
mein vater hat zwar ein paar bilders gemacht. aber wollte euch mal nach ein paar bildern fragen. vll hat ja noch der ein oder andere nen schones bild geschoßen.
gruß -
Dann hab ich ja zumindest einen Segen:P
Hätte euch nen schönes Foto von dem neuen Skyline zeigenkönnen. Bloß die wurden leider gelöscht. Freundin war halt schneller
seh auch aus wien Krebs^^ Kümme rmich dann auch mal um die neuen Bilder^^
gruß -
So melde ich mich mal wieder zu Worte. :yeah:
Gibt einiges neues. Letzte größrere Aktion ist das wir den "Querträger" des hinteren Rahmens entfernt haben und ein paar Rostlöcher beseitigt haben.
Die Bilder lasse ich nächste Woche folgen, dann weiß jeder was passiert ist^^.
Zum Punkt das der Tüv das nicht gerne sieht. Das weiß ich auch. Bloß ich werde bei jedem Wagen den ich anfange, das so wie beim Cara machen nicht einfach Bleche draufschweißen und gut/ oder da ne Naht übers Loch ziehn. Das wiederspricht iwie allem, wenn man vernünfitg was restauriert.--Meine Meinuung (will keinen Angreifen Verletzten oder vergleichbares)-- Weil wenn die Nähte schön nachbearbeitet wurden, Lack & Unterbodenschutz drauf ist, will ich mal einen Prüfer sehn der mir sagen kann das da iwas gemacht wurde.
Aber soll jeder so machen wie ers fürs Richtig hält. Ich werds ja sehn ob der Tüv iwas sagt. Werde ich dann selbstverständlcih mitteilen. Damit dürften dann auch jegliche folgende Diskusionen erledigt sein.Verabschiede mich dann auch mal übers Weekend bin anner Ostsee inner nähe von Kiel Urlaub machen^^ Hoff jemand macht für mich ein paar Bilder vom Opeltreffen in Wildeshausen:D
Euch allen ein schönes Weekend.
Gruß