hätte ja wohl abgestimmt aber is schon zu ende
will nab einmal was gutes tun..
Beiträge von GSI-Bambi
-
-
Dann bin ich mal auf den Weg der Restauration gespannt. Ob ihr da noch mehr Rost findet. Hoff es mal für euch.
Aber immer schön wenn wer nen alten Opel neues Leben einhaucht -
Was meint ihr denn jetzt genau mit Knete?
Jetzt nicht iwie Playdo?
Kann mir das wohl gut vorstellen wie das mit Knete funktioniert. Bloß hörn tue ich das jetzt zum ersten mal.
Wenn man fragen darf wie seit ihr da drauf gekommen? -
sieht echt schick aus dein cabrio.
aber find die schriftzüge passen iwie nicht zum ganzen. -
das selbe hab ich auch :tongue:
beim GSI gab's doch im laufe seiner zeit 2 verschiedene Lenkräder-varianten,oder? einmal das eckige und das hier aufm bild -
mach so doch einen ehrlichen und guten eindruck.
was habt ihr beiden denn damit vor? -
ja hab ich den ein dejavu???
Die bilder kommen mir ja sowas von bekannt vor...
Aber reperabel ist das alles. hab das schon zum Großteil hinter mir -
Erklär ich mal wie ich das mache.
1: Einmal komplett abspühlen das der grobe Dreck runter ist
2: Einschäumen mitm Schwam ( Wasser+ Priel+ Fließsenreiniger) JA Fließenreiniger aber schonender und nur ein verschluss voll löst Fett,Öl etc.
3: Abspühlen
4:Kontroll-Gang
5:Abledern ( Warm Wasser+ Spritus)Ergebnis: Seine Wasserflecken & der Omega is sauber:D
-
War am Wochenende wie jeden Samstag am autowaschen.
Da bin ich iwie so in Gedanken gewesen. Wegen Waschdinest inner Firma. Kam dann zum Schluss das ich wieder keinen Bock drauf habe die sc.. Benz's zuwaschen...
Dazu hatte ich dann wieder das Bild der versauten Innenräume vor Augen... :ahhhh:
Naja meine Meinung ist wer sein Auto liebt der Pflegt das.Meine Frage an euch ist. Wascht ihr euer Auto von Hand oder lieber zur Waschanlage eure's vertrauen's.
Finde das Handwäsche besser ist fürn Lack etc.
Und ich weiß auch Waschen zu Hause ist nicht überall gern gesehn. wegen der Umwelt.
Was meint ihr? -
sieht ja ganz gut aus
und schweißen wird auch immer einfacher?oder.
heißt ja auch übung macht den meister.