er kahm; sah und schrieb schneller
Beiträge von Der Rostdoktor
-
-
4 Punkte
re + li unterhalb Kotflügel, also seitlich, sind zwei Aufnahmen, wo sie aber nur drauf geschoben ist.
re und li unter den Lampen sind zwei Muttern ,13ner meine ich.
Kommt man ganz gut ran, wenn man das Rad einschlägt und dann durch das Radhaus von hinten an die Stossi schaut. Wenn Du die gelöst hast, einfach nach vorne abziehen die ganze Stossi.Edit: Da war einer schneller mit schreiben
-
Moinsen;
also ich habe zwei Behauptungen die ich mal aufstellen will:
1. Hier oben im Norden ist die Luft ein wenig windiger. Schöner Nordost oder Nordwest- Wind hat meist böses Gepäck dabei: Salz
2. Wir Norddeutschen sind eben etwas treuer als andere Regionen; Studien belegen das!
Also schön die Semmeln von letzter Woche wieder hinlegenfals jemand gerade damit werfen wollte.
Was wir haben, das lieben und pflegen wir! Bis das der Tüv uns scheidet -
Also das Loch sollte normal offen sein und bleiben;
Check mal den Schlauch der von der Rückseite der Drosselklappe ab geht zur Spritzwand an den Mapsensor.
und nicht nur mal hinschauen ! Abbauen und genau ansehen, wenn da ein kleines Loch drin ist/ Haarriss, dreht der Motor auch gerne hoch.Ich tippe aber ganz stark auf den Schlauch. Der Kanal der da verschlossen wurde ist eigentlich für die Frischluftzufuhr im Standgas zuständig, da er woanders zudem noch Luft gesaugt haben wird, hat man as Loch verschlossen.
Dichtung zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke könnte auch defekt sein, aber erst als letztes nachschauen! -
Ist die Droselklappe beim C16 + C18NZ gleich?
Ich meine vom Grundprinzip jetzt -
C20XE und C18NZ haben 22mm Stabi vorn
HA: Stabi innen (die gerade Stange durch die Achse) und ! eine gebogene außerhalb ca. 10 mm + die Steckachse, aber die widerrum wohl nicht bei allen 1,8ter.
Auch die Blechstärke an der Querlenkeraufnahme ist bei diesen Modellen stärkerStimmt der C16NZ Frisco hatte die Teile wieder nicht, das auch die Frisco 2,0 Stufe diese nicht hatte wußte ich noch nicht. Danke gut es jetzt zu wissen
-
Sonne; Sonne; Sonne!!!!!!!!!!!! :shakewigglewiggle:
Bis zum WE lagen hier und da noch die letzten Schneehaufen, die zuvor noch riesige Berge ( Berge für nordische Verhältnisse! ) von zusammengeschobenen Schnee waren.
Gestern auch schon die ersten 2Räder gesehen. Temperaturen im 2 stelligen Bereich. Sonnenbrille aus dem Handschuhfach gekrammt. Fenster und Schiebdach offen.
Wind um die Nase wehen lassen. Musik dröhnt aus den Boxen. Gute Laune überall..... -
Werde gerade aus Deinem Beitrag nicht schlau, widersprichst Dir ein wenig selbst.
Klar gibt es immer mal wieder Autos/ Kadetten die auftauchen und noch nicht einmal um den Erdball gekurvt wurden.
Erinner mich an das goldenen Stufenheck mit der braun/ beigen Ausstattung der hier im Forum auch kurz diskutiert wurde, bzw bei Mobile angeboten wurde.
Der sah aber auf den Bildern danach auch aus.Der Motorraum von dem Kadett von dem Ive heute Nacht träumt, spricht für mich eine andere Sprache!!!
Der sieht mir für 40tkm einfach ein wenig zu ölig aus.
Schau Dir auch mal den Krümmer an.Habe selber erst im Winter einen Frisco gekauft der 120tkm auf der Uhr hat.
Da hatte ich keinen Grund zum zweifeln weil:
-Lenkrad/ Pedalerie nichts abgenutzt, Motorraum "sauber" !
-Auf dem Ventildeckel und überall noch Wachs zu sehen.Wenn ich einen Kadett mit originalen 40tkm verkaufe will zu einem hohen Preis, dann zeige ich dieses mit entsprechenden Bildern!
Die Bilder in der Anzeige sind eher Mau und zum Teil unscharf -
Hast recht....
-
Der ist auch bei Autoscout zu haben...