Deswegen meinte ich ja, zum probieren reicht es, auf Dauer aber keine Lösung, die Entscheidung liegt bei Dir.
Beiträge von Der Rostdoktor
-
-
Der kann mal im Herbst zu mir kommen und das Laub weg pusten, das Schnittgut hechseln und im Frühling den Rasen vertikutieren und die Bete düngen....
3,5 KG, E- Motor, 2,5PS entspricht einem VW Golf mit 970PS
Kohlefaser Rotorblätter machen 2400 U/ Min -
Darf ich Dir kurz nen Rat geben?
Zum einen sind die Kabel nirgens alle gleich lang, sieht evtl. hin und wieder auf den Bildern mal so aus.
Solltest Du zum Kauf der billigen Kabel für 10- 15 € tendieren, solltest Du Dich darauf einstellen das es keine Dauerlösung ist.
Habe selber aus der Not einmal die Kabel gekauft und haben kein halbes Jahr gehalten. Die Verarbeitung ist dermaßen schlecht.... die Stecker reissen aus etc.
Da Du Dir ja aber nicht ganz sicher sein kannst ob es damit dann getan ist, bzw. ob das die Fehlerquelle ist, reichen sie durchaus für einen Versuch aus.Weiß nicht wie Du finaziell da stehst, wenn gut kann ich Dir nur raten gleich einen Markenhersteller zu wählen.
Ich stehe voll auf blaue Kabel, habe sehr gute Erfahrungen über 100.000de KM gemacht. -
Ich kann mich daran erinnern das vor Jahren ewig lange ein roter Kadett 4x4 Eigenbau in der Flash zum verkauf stand.
Weiß jemand was über den? -
Also er scheint tatsächlich irgendwo einen undichten Brennraum zu haben, Ventilschaftdichtung könnte auch gut der Fall sein.
Ich würde mir nen neuen Motor zu legen...
Vielleicht evtl auch gleich nen 2,0 Liter, auf die Dauer weniger Verbrauch und mehr PS -
Gibt es was neues?
-
Wie wurde der Motor aus dem Schlaf geholt?
Einfach gestartet?Ist der Motor schonmal jetzt auf längerer Strecke richtig warm gefahren worden?
Mit anderem Öl wirst du nicht viel erfolg haben...
-
Hm, 160tkm ist für den Motor normal gerade eingefahren
-
Kannst Dir gleich nen 10ner Pack von den Dichtungen bestellen
-
Würde aber passen.
Auch das er dir das Öl oben ausdrücktEdit: wie ist den die Laufleistung?