Beiträge von werner-xy

    so der kleine geht nächste woche in die presse...... wer noch teile haben will kann sich bei mir melden...... ist ein c14nz motor agal was ihr haben wollt könnt ihr euch ausbauen kommen..... für jedes teil 5 € egal was ihr haben wollt....
    zahnriehmen ist nagelneu.... wasserpumpe nagelneu, luftfilter nagelneu hab noch ne nagelneue ölwannendichtung hier liegen ich baue weder teile ab oder verschicke irgendwas...... dafür habe ich leider keine zeit



    wer wissen will was alles noch da ist kann sich auch per telefon bei mir melden.... 0152 28980387 der wagen steht in mülheim an der ruhr
    LG Sascha

    ich habe keinerlei rückstände von irgendeinem lager im öl gefunden....... das merkwürdige ist nur das wenn ich den motor im stand laufen lasse das nach ein paar sekunden der öldruck nachlässt..... kann nicht die ölpumpe einen weghaben ? das vielleicht irgend ne welle der pumpe beschädigt ist oder ein lager der pumpe ?

    so..... die wapu ist es auch nicht..... sie lässt sich ganz leicht drehen ohne geräusche zu machen.... dann wird es wohl doch ein pleullager sein........ wenn es das sein sollte. bekomme ich es über die unterseite sprich ölwanne weg und dann neues lager rein ? ich will keine genaue erklärung sondern nur wissen wo ich anfange lg sascha

    huhuuuuu also die ventile sind es nicht..... der motor läuft ganz normal hat leistung, keine fehlzündungen....... nur dieses fürchterliche klappern. habe eben die ölwann runter gehabt und mal nachgesehen ob ich an der kurbelwelle was finde...... es hat an der ampel als ich dieses problem weiter oben beschrieben habt. ein malendes geräuch gegeben, somit wenn es unten von irgendeinem lager sein sollte müsste ich ja in der ölwanne bzw im öl rückstände von dem defekten lager finden..... hab aber nichts gefunden...... ich habe den wagen vorher mal solange laufen lassen bis der lüfter anspringt...... nur im standgas. normalerweise fördert die wasserpumpe wasser sobald der motor läuft.... ich weiss solange das thermostat nicht auf macht ist der kreislauf über den kühler geschlossen..... auf jeden fall hat der motor dann betriebstemperatur erreicht der lüfter springt auch an aber die wasserpumpe fördert vielleicht ein bis zwei tropfen wasser...... kann es nicht sein, das die wasserpumpe diese geräuche macht ? sie fördert auch kaum wasser. zahnriehmen, wasserpumpe und wasserpumpendichtung sind aus dem continental kit..... lg sascha

    da bin ich wieder..... hab den ventildeckel demontiert und die zahnriehmenabdeckung....... die idioten haben die steuerzeiten nicht richtig eingestellt...... nockenwellenmarkierung ist mit der markierung an dem gehäuse gleich.... die kurbelwellenmarkierung ist ca. 8mm versetzt..... es ist genau ein zahn versetzt..... somit hat die werkstatt scheiße gemacht und morgen explodiert die hütte.... lg sascha

    sooooooo, bin gerade noch nach hause gekommen, irgendetwas im motor ist verreckt, ich geh davon aus, dass sich min. ein ventil verabschiedet hat, der motor baut kaum öldruck auf.....ich werde jetzt gleich alles überprüfen und wenn ich nur den kleinsten fehler finde den die werkstatt gemacht hat, dann krahm ich dem morgen sowas von die hütte, dass glaubt ihr nicht. Vonwegen ventildeckeldichtung neu, dichtungsmasse hat er verwendet, der zylinderkopf ist auch nicht geschliffen worden. der krümmer war noch nie von dem zylinderkopf abgebaut gewesen und meiner meinung nach, muss der krümmer vom zylinderkopf demontiert werden zum schleifen..... boaaaaaaaaar hab ich ne wut in mir

    so die wapu ist neu habe ich gestern gesehen. mein problem ist jetzt, dass der wagen blechernde geräusche macht aber nur im mittleren drehzahlbereich. es hört sich an wie ein blech was anfängt zu schwingen. die leistung ist voll da ..... was könnte das sein ?
    LG sascha

    So, mein Problem ist natürlich wieder aufgetaucht. Bei wasser nachfüllen habe ich gesehen, das am rechten Abgasausgang Wasser ausgetreten ist, somit war dann doch klar, dass es nur die Kopfdihtung sein kann. Also doch ab in die Werkstatt, ich habe alle Teile besorgt die ich brauchte. Zylinderkopfdichtung, Dehnschrauben, Ventildeckeldichtung, Wasserpumpe, Wasserpumpendichtung, Zahnriemen, Ölfileter, Öl....... Die Werkstatt hat mir alles für 150 € eingebaut, habe dann abend auf dem Parkplatz mal im Motorraum nachgeschaut konnte auch die erneuerten Teile sehen. Nun ist meine Frage, die Wasserpumpe müsste mann doch auch sehen können, sie ist doch hinter der Zahnriemenabdeckung ganz unten verbaut oder ? wenn ja dann hat die Werkstatt mich beschissen und die haben die alte wieder eingebaut......


    LG Sascha

    hallo, wollte euch nur wissen lassen, dass mein problem aus der welt ist. das problem ist schon 1000km nicht mehr aufgetreten, einige meiner bekannten sagten, dass eventuell das thermostag gehangen hat. ich lass es jetzt einfach mal so stehen, weil das thermostat es eigentlich nicht sein kann, weil heizung funktionierte ja die ganze zeit. naja egal problem is weg und gut ist....... trotzdem vielen dank an euch

    also heute mal auf der bühne geguckt, wasserpumpe funktioniert und ist dicht, der kühler ist auch dich, heizung ist trocken. dann haben wir druck auf den ausgleichsbehälter gemacht und siehe da, auch kein fehler. irgendwo muss doch das wasser hin, heute wieder 90km gefahren und keinerlei probleme, also kein wasserverlust. ich weiss nicht mehr weiter ich lass es jetzt erstmal so wie es ist und nimm immer nen 5l kanister wasser mit. trotzdem danke an alle die mir helfen wollten.