Hallo zusammen und danke für die zahlreichen Antworten!
Letztes Wochenende kam es zum "Kollaps" des Motors, kurz vor ihrem Ziel ging er aus und wollte nicht mehr anspringen. Also ich Werkzeug geschnappt und hingefahren, der Motor bekam weder Sprit noch Funken. Immer mehr fiel der Verdacht auf den Verteiler (bzw. Hallgeber), also ihren Teiledealer angerufen, schließlich hatte sie ja noch Garantie drauf. Dieser schickte auch gleich einen Mitarbeiter mit einem neuen Verteiler los, Wagen sprang kurz an, dann wieder nichts. Der Mitarbeiter hat was von Zündspule und Lambda gefaselt, ich habe gesagt, soll er mal holen und nochmal nen neuen Verteiler mitbringen. Ende vom Lied: Verteiler Nr. 3 tut seit knapp einer Woche seinen Dienst, Nr. 1 war nach knapp einem Jahr tot, Nr. 2 war schon in der Verpackung gestorben.
Fazit der Aktion: Verlasst euch nie auf Neuteile, auch die können defekt sein
Bliebe nur noch die Frage, warum der Hallgeber keinen FC setzt? Beim Astra F C14NZ tut er das auf jeden Fall, nur beim Kadett scheinbar nicht