Beiträge von Micha78

    Schau mal nach den Masseband von Getriebe zur Karosse .Radhaus Fahrerseite vorne(Lenkrad voll links einschlagen). Die sind meistens so durch, das man die mit zwei Fingern kaputtziehen kann. Kannste kurz flicken zum testen.

    So, Lampen und Rad Reifen sind eingetragen.
    Habe mich mit dem Vorbesitzer auseinandergesetzt, der immernoch der Meinung war, es sei alles eingetragen. Schriftlich hatte ich nichts.
    Wir haben dann zusammen den Prüfer (Küs) angerufen, er hatte alle eintragungen für das Auto noch am Rechner. Er hat mir alles nochmal ausgedruckt, unterschrieben und gut is.
    Ich muss jetzt nurnoch die Spax Federn austragen und die neuen H und R eintragen lassen. Dann hab ich soweit alles fertig. Die Recaros (Halbschalen verstellbar) laufen auf ABE,
    Der offene Luftfilter von JM ist komischerweise eingetragen.
    Alles in allem bin ich jetzt damit fertig und kann mich jetzt um die wesentlichen sachen kümmern (Rost). Er ist vor ca. 6 Jahren msl teilrestauriert worden, aber an den Radläufen gehts wieder los...
    Hoffe nur äußerlich...
    Gruß Micha

    Also bei mir ist da nix abgetrennt. Konnte bisher also noch nichts erkennen. Oder was meinst du mit Maske? Das Frotblech? An Stoßstange bzw. Grill ist mal nichts abgetrennt.
    Aber hast mich überzeugt. Die Dinger kommen raus.
    Gefallen hats mir eh nicht so wirklich. Wie gesagt, aüßerlich lieber alles soweit Original. Und hab auch kein Bock wegen den zammligen Lampen Probleme beim Tüv zu kriegen. Da sind noch ein paar andere kleine Baustellen, die wichtiger sind.


    Gruß Micha

    Hallo.
    Es ist ein 88er, der braucht die E-Verstellung glaub ich noch nicht.
    Lexmaul hat mir eben geantwortet das sie ein Gutachten für meine Lampen hätten. Sie wollen aber 30€ dafür haben. Falls ich die Originale Rechnung der Lampen hätte, gäbe es das Gutachten für 10€. Wahnsinn!!
    Also auf den Scheinwerfern an sich sind irgendwelche E´s oder E1.
    Ich glaub ich lass es beim Tüv drauf ankommen. Wenn sie was sagen, kommen eben wieder Originale rein.


    Danke euch, wieder viel dazugelernt

    Da ist noch ein Problem.
    Die Nummer ist auf einem kleinen Aufkleber, sieht aus wie ein altes Preisschild. Das da Zahlen draufwaren, kann man noch erkennen. Mehr aber nicht. Ich hab bisher aber nur auf der Beifahrerseite geschaut. Werde heute mal den anderen Scheinwerfer rausmachen. Hoffentlich ist da noch was zu lesen.
    Gruß Micha

    Nabend.
    An dem Gsi den ich letzte Woche gekauft hab befinden sich obengenannte Scheinwerfer. Problem nur: Kein Gutachten oder ABE vorhanden. Habe mich schon mit Lexmaul in Verbindung gesetzt, die haben unter anderem die Morettes mal Vertrieben. Da warte ich noch auf Antwort. Habe mich auch bei Morette direkt gemeldet, mal sehen ob da noch was kommt.
    Frage jetzt: Hat jemand von euch evtl. noch Papiere von den Scheinwerfern? Vllt von nem Unfallauto o.ä.?
    Auf Dauer dranbleiben sollen sie nicht, da bei mir sowas lieber Original sein sollte. Hätte halt gerne das die Lampen komplett mit Papieren vorhanden sind.
    Gruß Micha
    PS: Werde mal ein Foto anhängen

    Also er wird relativ schnell warm. Geht aber nie über die mitte der Temp Anzeige. Habe ihn jetzt knapp 200km. gefahren und es wird besser. Er stand ja auch ein halbes Jahr.
    Werde es mal weiter beobachten.
    Gruß Micha

    Hallo zusammen.
    Habe ja jetzt auch wieder einen GSI wie ein einem anderen Fred beschrieben.
    Problem ist jetzt: Er läuft zu mager. Kerzen sind fast weiß, im untere Drehzahlbereich in höheren Gängen läuft er teilweise nur auf drei Pötten. Habe schon den Lmm. ersetzt, keine besserung. Was mir sehr komisch vorkommt ist die Tatsache, das die MKL zwar beim Zündungsstart, danach nie wieder aufleuchtet. Auch nicht, wenn ich z.b. das Drosselklappenkabel abziehe. Normalerweise (so kenne ich das von meinem letzten 91er Gsi), Geht die MKL sofort an wenn da was im Busch ist. Weiß echt nicht mehr wo ich da dran bin. Er läuft echt gut. Fast zu gut.