mit nem kleinen schlitzschrauen dreher und nem hammer.....wie oben schon gesagt..immer schön im siptzenwinkel sonst giebt das auch noch unschöne beulen.
mit verdünning ist aber ne sauerei,weil das wie sau klebt. ich hab die reste weggeschliffen.oder mit beize dann musste aber auch neu lackieren.
Beiträge von WhiteMcGsi
-
-
ich weiß ja nicht was du für einen motor hast,aber ich würde mich meinem vorredner anschließen.mit den feder aus den goßen
-
also ich werde im leben keinen tank mehr schweißen..
mir ist mal ein motorrad tank um die ohren geflogen......der war auch seit jahren trocken....und gutgelüftet -
oder der vom corsa a
der hat doch auch nur knapp 40liter glaube ich -
könnte der vom kadett d passen???
ja wenn das einachmann macht,müsste das dicht bleiben -
was ist das fürn zeug???
die haupsache ist das es dannn da drunnter nicht weiter rostet. -
@ ive
ja das könntest du..du könnset dir für das geld auch nen koplett fertigen kaufen.
aber das ist in meinen augen nicht das gleiche..
iwo häng mann an mehr an den sachen wo jede schraube selber fest gezogen wurde,wo mann dann auch jede ecke kennt...und nicht später auf böse überraschungen trifft.
aber das ich echt mega teuer -
ich hab gestern mal bei einer firma angerufen die das mit den tauch bädern macht
tauchentlacken+tauchentrosten+tauchlackieren(is abe rnur ne grundiereung)
kostet so um die 4500euro
also wäre das nur was für leute die sehr viel geld überhaben,oder richtig an ihrem auto hängen..ich würds machen,wenn ich das geld hätte -
also ich hab die ventile immer mit na schraubzwinge raus genommen..ging wunderbar.
-
das mit dem haargummi ist auch eine klasse idee!!!!
nur iwe müssen die ja estmal runter...oh das hatte ich nicht gesehn...auch eine klasse idee..