Beiträge von Opel-Andy

    Hallo Opelaner


    Mir wollte jetzt einer erzählen das er demnächst stolzer besitzer eines Opel Kadett E Cabrios ist mit einem 2.0L 8V 150 PS Motor.


    Gibt es einen 2.0L 8V 150 PS Motor ? Wenn ja welche bezeichnung hat der ? Ich kenne nur den C20NE und der hat doch 85KW 115 PS und den C20 SEH meine ich mit 2.0L 136PS das war doch der ohne Kat.


    Bin mal auf eure antworten gespannt.

    Na ja ich habe da noch eine KFZ Schrauber an der hand der auch nen eigenen KFZ Betrieb hat. Werde den mal fragen. Leider istd a auch so eins chrauber der sich nur gute arbeit raussucht. Ob er das an meinem Kadett machen würde werde ich dann sehen. Bin dann auch mal auf den Preis gespannt wenn er es machen sollte. Ist echt schon doof wenn man nen Auto kauft und nicht weiß wie lange der Riemen schon da drauf ist. :(

    Na super. Selber machen würde ich es ja auch wenn ich davon ne ahnung hätte. Aber was so motorkram angeht habe ich absolut null ahnung. Ich weiß nur das der richtig auf OT stehen muß aber das mit diesem OT kenne ich wie gesagt auch nur vom hören. Keien ahnung wie wo wann das am Motor ist. Ich mag einfach keine motoren mit scheiß Zahnriemen. deshalb fahre ich als altagsauto auch nen aufgemotzen C-Klasse Mercedes. der hat ne schöne Steuerkette wo ich mir keine sorgen drum machen brauche.

    Gut gut. Ich weiß nämlich nicht wie lange mein riemen drauf ist. Habe mein Kadett erst vor knapp 4 Monate gekauft und überlege ihn nach opel zu bringen den so kann ich alles mögliche schrauben aber was so sachen wie Zahnriemen angeht lasse ich das lieber von nem Fachmann machen. Habe zwar nen Bruder der KFZ Mechaniker gelernt hat aber der kommt mir immer nur mit blöden ausreden von wegen geht nicht zu wechseln ohne Motor raus zu bauen und und und.

    Also meine lösung ist ein Gebläse was eigentlich der Kühlung eines Omega Steuergerätes dient. Das zusammen mit einem Lüftungsschlauch und ta ta fertig ist die lüftung. :D Ist zwar nur eine stufe aber zum blasen und luft in innenraum zu bekommen reicht es vollkommen aus. Hoffe nur wenn ich das jetzt zusammen geschustert habe das dem Tüv das auch gefällt. Bilder poste ich natürlich nach wenn ich alles zusammen gebaut habe. :)

    Also wennd as alles ist ist es ja schnell zu beheben. Ein besuch auf dem Schrottplatz und schon hat man alle teile günstig beisammen. Wirtschaftlicher totalschaden ist klar bei einem opel Kadett. Der ist einfach zu alt für diese Gutachter :)