Beiträge von Tech1

    Moin!


    Ich hab mir ein gutes gebrauchtes Steuergerät besorgt und somit meinen GSi wieder zum laufen gebracht :)


    Das alte hab ich noch liegen allerdings sind einige Kontaktstellen oxidiert. Gibt es ein schnelles gutes Hilfsmittel alle Kontaktstellen wieder einwandfrei sauber zu bekommen?


    Mit einem kleinen Schlitzschraubendreher funktioniert das einigermaßen gut, aber das Ergebnis stellt mich nicht zufrieden zudem dauert das auch zu lange und wie gesagt es wird nicht gründlich genug.


    Hat jemand eine Idee oder einen Tipp?


    MFG


    Tech1

    Das Problem hat sich Freitag Morgen wieder ergeben.


    Hohe Bordspannung, Relai summt Motor startet nicht. Sobald man die Zündung einschaltet ist das Relai ruhig, schaltet man alles aus summt das Relai wie verrückt. Die Lichtmaschine ist laut Werkstatt in Ordnung. Die Werkstatt weiß auch nicht mehr weiter und findet den Fehler nicht bzw vielleicht will Sie ihn auch nicht finden? So langsam bekomme ich richtig schlechte Laune da sich das Problem einfach nicht beseitigen lässt.


    MFG


    Tech1

    Hallo,


    irgendwo in Forenberichten hab ich etwas gelesen das die "Klappe" des LMM vom C20NE Motor öffnen und wieder schließen soll.


    Wo am LMM ist denn diese Klappe? Und wie muss sich richtig öffnen und schließen?


    Muss die Klappe sich leicht öffnen und schließen lassen?


    MFG


    Tech1

    Moin,


    ich hab am Wochenende eine neue Batterie eingebaut, seitdem läuft der Wagen wieder. Das ganze Wochenende bisher hatte ich keine Probleme mehr mit einer entladenen Batterie. Das STG musste ich tauschen weil der Wagen die Tage gar kein Lebenszeichen mehr von sich gab.


    Ich hoffe dass das nun auch erst mal so bleibt. Seitdem habe ich auch keine Hohe Bordspannung mehr.


    Vielen Dank für eure Tipps


    MFG


    Tech1

    Leidiges Thema leider nochmal.


    Der Motor lief nun mehrere Tage problemlos und sauber. Heute fing das Relai wieder an zu summen. VOR dem Starten des Motors ist mir aufgefallen das ich in der Batterieanzeige im LCD wieder eine hohe Bordspannung habe 5 Balken leuchten dann in der LCD Anzeige auf. ( Ich lasse immer den CheckModus durchlaufen bevor ich das Auto starte)


    Nach zwei Startversuchen war die Batterie wieder stark entladen.


    Im Motorraum viel mir dann auf dass das Relai ein Stück von der Steckverbindung gerutscht war.


    Drauf gesteckt, überbrückt und der Motor sprang an. Dann bin ich etwa 45min durch die Gegend gefahren und hab das Auto unterwegs auf Parkplätzen immer wieder mal ausgestellt. Jedes mal sprang es anstandslos wieder an.



    Ich will mich nun NICHT darauf verlassen das der Wagen nun läuft.


    Was kann ich sonst noch überprüfen?


    Was könnte das Relai sonst noch zum Summen bringen?


    Wie kann ich das Relai als Fehlerquelle ausschließen?


    Für jede Hilfe bin ich dankbar!!




    Hat den niemand einen Rat oder einen Tipp?


    Heute Mittag bin ich ins Auto gestiegen und die Batterie war komplett entladen

    Ich hatte bis letztes Jahr auch noch nen Vergaser Kadett...irgendwo ne feine Sache aber das mit dem Choke war mir irgendwann so lästig das ich wieder auf Einspritzer umgestiegen bin^^